Sri Lanka, die malerische Insel im Südosten von Indien, begeistert durch ursprüngliche Urwälder, imposante Tempelanlagen und weitläufige Strände. Es gibt viel zu erkunden und genießen, weshalb die Destination für einen abwechslungsreichen Aufenthalt prädestiniert ist.
Wenn Sie auch zu den Reisenden gehören, die sich zur Perle des Orients aufmachen, dann vergessen Sie nicht Ihre Kreditkarte im Portemonnaie. Mit einer leistungsstarken Karte können Sie die Ferien in dem Urlaubsparadies besonders flexibel gestalten. Welche Kreditkarten für Sri Lanka die besten sind sowie weitere hilfreiche Reisetipps, erfahren Sie hier bei uns.
Vergleich | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Kreditkarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Kreditkarte | |
Empfehlung |
100%
|
95%
|
92%
|
Empfehlung für | Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer | Vielreisende, Familien und Geschäftsleute | Schüler, Studenten und Auszubildende |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Jahresgebühr | 0,-€ | 49,99€ (ab 2. Jahr) | 0,-€ |
Bargeldabhebung in Deutschland | Gebührenfrei | 4% (mind. 5,95€) | Gebührenfrei |
Guthabenzins | kein Guthabenzins | 0,5% p.a. | 1,05% p.a. |
Bargeldabhebung im EU-Ausland | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Mietwagen-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Reiserücktritt-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Auslandskranken-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | |
Auf Sri Lanka gibt es die Landeswährung Sri-Lanka-Rupie, die Sie erst im Land selbst erhalten können und nicht schon in Deutschland. Deshalb sollten Sie rund 50 Euro in bar mitnehmen, um dieses am Flughafen direkt in die Landeswährung umzutauschen.
Durch eine geringe Einfuhr von Bargeld reduzieren Sie Gefahr großer Bargeldverluste durch eigene Schusseligkeit oder Diebstahl ungemein. Wenn Sie die richtige Kreditkarte mitnehmen, sind Sie auf große Bargeldmengen ferner nicht angewiesen.
An einem der vielen Bankautomaten auf Sri Lanka können Sie je nach Bedarf und Situation weitere Rupien beziehen. Gebühren werden dafür keine verlangt, sofern Sie eine entsprechende Kreditkarte für Ihren Aufenthalt gewählt haben.
Durch Bargeldabhebungen am Automaten erhalten Sie zudem einen deutlich besseren Wechselkurs als durch einen Umtausch von Euro oder US Dollar in Rupien.
Bedenken Sie bei der Nutzung von Kreditkarten auf Sri Lanka, dass die beste Akzeptanz Visa besitzt. Ferner sollten Sie Ihren PIN im Kopf haben, da Sie diesen für Bargeldabhebungen benötigen. Zudem ist die Menge an Bargeld, die pro Tag abgehoben werden kann, aus Sicherheitsgründen beschränkt.
Häufig liegt sie bei rund 500 US Dollar, was jedoch den meisten Reisenden reichen sollte. Gibt es größere Rechnungen zu bezahlen, zu denen beispielsweise das Hotel und lange Entdeckungstouren gehören, lassen sich diese häufig direkt mit der Kreditkarte bezahlen.
Wie in allen anderen Ländern auch sollten Sie bei Zahlungen mit der Kreditkarte stets darauf achten, dass die Kreditkarte nie ohne Ihre Aufsicht in fremden Händen ist. So vermeiden Sie einen Kartenmissbrauch. Sollte dieser dennoch geschehen, kommt für gewöhnlich die Bank für den Schaden auf. Damit ist das Plastikgeld Ihr bester Schutz gegen Diebstahl.
Bei der Auswahl der richtigen Kreditkarte für Sri Lanka sollten Sie mit Geschick vorgehen. Nur so stellen Sie sicher, dass die Karte Ihnen tatsächlich als Entlastung dient. Achten Sie dabei auf folgende Kriterien:
Wenn Sie schon im Besitz einer Kreditkarte sind, vergleichen Sie diese mit unseren Kriterien. Im Zweifelsfall lohnt sich die Beantragung einer Zweitkarte. Da für einige Kreditkarten keine Jahresgebühr anfällt, ist dies kostenlos möglich.
Wir haben für Sie wie oben erwähnt drei leistungsstarke Kreditkartenangebote aufgeführt, die sich exzellent für Reisen nach Sri Lanka eignen. Insbesondere ist jedoch die Eurowings Gold Kreditkarte hervorzuheben. Sie eignet sich für das exotische Land so gut, da bereits wertvolle Reiseversicherungen inkludiert sind. Auf diese sollten Sie bei Fernreisezielen grundsätzlich nicht verzichten. Weitere Vorzüge der Eurowings Gold Kreditkarte sind:
Zur Urlaubsplanung gehört natürlich nicht nur die Wahl der passenden Kreditkarte. Aus diesem Grund haben wir für Sie weitere Tipps angeführt, dank denen Sie Ihren Aufenthalt auf Sri Lanka noch besser planen können.
Die optimale Reisezeit für Sri Lanka hängt von der jeweiligen Region auf der Insel ab, da sie zu unterschiedliche Zeiten vom Monsun betroffen ist. Wer in den Osten des Eilandes reisen möchte, sollte eine Anreise zwischen April und September planen.
Landesinnere, Süden und Westen lassen sich am besten für einen Badeurlaub zwischen Dezember und April bereisen. Im Norden der Insel fällt generell wenig Niederschlag. Bis auf die Monate November und Dezember lohnen sich Urlaube dort das komplette Jahr über.
Nach Sri Lanka gelangen Sie am besten mit dem Flugzeug. Es besteht eine Direktverbindung zwischen Frankfurt am Main und Colombo. Alternativ können Sie einen Gabelflug buchen und über Städte wie Doha oder Dubai nach Sri Lanka gelangen. Teilweise steuern auch große Schiffe das Eiland an.
In Singapur wird Sinhala und Tamil von den Einheimischen gesprochen. Beide Sprachen sind schwer zu lernen, weshalb nur die wenigsten Besucher sie beherrschen dürften. Aufgrund der kolonialen Vergangenheit kommt der englischen Sprache allerdings noch immer eine Bedeutung zu. Reiseführer und Hotelangestellte besitzen zumeist hinreichend Englischkenntnisse. Deutsch wird kaum verstanden und gesprochen.
Auf Sri Lanka sind im Service bereits 10 % Servicepauschale enthalten. Wer zufrieden ist, sollte jedoch noch weitere 5 % hinterlassen. Sollten noch keine 10 % im Endpreis enthalten sein, können Sie 10 % pauschal aufschlagen. Dies ist vor allem in kleinere Hotels der Fall.
Taxifahrer rechnen mit keinem Obolus. Personen, die auf denkmalgeschützte Gebäude aufpassen, erwarten dahingegen eine monetäre Geste. Es ist wichtig, ein paar Rupien in bar dabei zu haben, um Gefälligkeiten zu belohnen.
Bei Ankunft am Flughafen auf Sri Lanka bekommen Sie ein kostenfreies Einreisevisum gegen Vorlage eines Rückreisetickts bzw. Weiterreisetickets. Dies befähigt zu einem legalen Aufenthalt von 30 Tagen im Land.
Die privaten Krankenhäuser sind deutlich besser ausgestattet als die staatlichen Institutionen. Die Kosten für diese müssen Sie allerdings selbst tragen. Da diese schnell sehr hoch sein können, sollten Sie eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Dank dieser werden Ihnen die Arztkosten erstattet.