Zweifelsohne ist Spanien eines der Lieblingsreiseziele der Deutschen. Das komplette Jahr über zieht es Urlauber auf das spanische Festland und die vorgelagerten Inseln wie Mallorca und Menorca. Um den Aufenthalt unter der mediterranen Sonne ausgiebig genießen zu können, sollte die Reisekasse geschickt mitgeführt werden.
Obgleich es seit Vereinheitlichung der Währung 2002 deutlich unkomplizierter geworden ist, mit Bargeld in Spanien zu bezahlen, sollte eine Kreditkarte für den Urlaub in Spanien nicht fehlen. Die Kreditkarte ist praktisch, verhältnismäßig sicher und eine unersetzliche Bereicherung für einen gelungenen Urlaub in diesem Euroland.
Aus Gründen der Akzeptanz empfiehlt sich stets die Mitnahme einer VISA oder Master Card. Insbesondere die VISA-Karte wird von einigen Finanzinstituten zu günstigen Konditionen herausgegeben und ist unser Vergleichssieger geworden. Das Abheben von Bargeld am Automaten in Spanien ist bei einigen Kartenangeboten kostenfrei und etwaige Gebühren durch die Fremdbank werden von einigen Hausbanken sogar rückerstattet.
In Geschäften und Hotels erheben die Betreiber für gewöhnlich keine gesonderte Gebühr für das Bezahlen mit Kreditkarte. Auch der Kartenherausgeber berechnet je nach Kartenangebot häufig keine Kosten dafür. Wir haben hier die besten Kreditkarten für Spanien in einem Vergleich aufgeführt.
Vergleich | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Kreditkarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Barclaycard Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Kreditkarte | |
Empfehlung |
100%
|
95%
|
92%
|
Empfehlung für | Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer | Vielreisende, Familien und Geschäftsleute | Schüler, Studenten und Auszubildende |
Barclaycard Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Jahresgebühr | 0,-€ | 49,99€ (ab 2. Jahr) | 0,-€ |
Bargeldabhebung in Spanien | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Bezahlen in Spanien | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Bargeldabhebung im EU-Ausland | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Barclaycard Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Mietwagen-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Reiserücktritt-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Auslandskranken-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | |
Während in außereuropäischen Reiseländern ebenfalls Reiseschecks als Zahlungsmittel nicht fehlen sollten, reicht in Spanien eine Beschränkung auf Bargeld und Kreditkarte. Die Kreditkarte wird in allen Touristenzentren und Großstädten problemlos akzeptiert. Wer zudem einen Mietwagen, ein Boot oder einen Roller mieten möchte, ist sogar häufig auf die Kreditkarte in Spanien angewiesen.
Außerdem lassen sich mit Kreditkarte in Spanien einige Hotels komfortabel reservieren, was insbesondere für Rundreisen sehr praktisch ist. Doch mit der Karte muss nicht nur direkt ein Betrag beglichen werden, sondern sie ist ferner hervorragend zum Beziehen von Bargeld aus dem Bankautomaten geeignet. Hierbei sollte stets vorab beachtet werden, ob dafür Gebühren anfallen.
In größeren Geschäften, Supermärkten und Restaurants in Spanien wird die Kreditkarte ebenfalls angenommen. Wer jedoch raus in kleine Fischerdörfer oder Bergdörfer fährt, sollte Bargeld dabei haben. Damit lässt es sich herrlich auf dem Markt einkaufen und um traditionelle Handwerkskunst feilschen.
Außerdem ist zu beachten, dass im Unterschied zu den USA in Spanien kleine Beträge stets mit Bargeld beglichen werden. Wer sich daher beispielsweise in Barcelona auf einen Café cortado an die Rambla setzt und diesen bezahlen möchte, sollte dies mit ein paar Euromünzen tun.
Die Kreditkarte verspricht im Gegensatz zum Mitführen eines hohen Betrages an Bargeld viel Sicherheit. Sicherlich ist auch ein Kreditkartenmissbrauch immer möglich, jedoch wird dies in Spanien durch strenge Schutzvorkehrungen limitiert. So verlangen die meisten Geschäftsleute die Vorlage des Lichtbildausweises und vergleichen akribisch die Unterschrift, wenn mit Kreditkarte eine Rechnung beglichen wird. Zum Abheben vom Bargeld am Geldautomaten wird wie in anderen Ländern die Geheimnummer erfragt.
Urlauber, die ihre Kreditkarte in Spanien verloren haben oder bestohlen worden sind, können die eigene Kreditkarte sofort bei Anruf einer Notfallnummer sperren lassen. Sollten Beträge in der Zwischenzeit unberechtigt abgebucht worden sein, werden diese rückerstattet. Außerdem bieten einige Kreditkartenanbieter die Möglichkeit an, schnellstmöglich dem Kunden ins Urlaubsland eine Ersatzkarte zuzuschicken.
Spanien gehört zu den etablierten Reisezielen der Deutschen und ist sehr gut bekannt. Insbesondere einige Inseln (besonders Mallorca) und Küstenregionen des Festlandes haben sich stark auf die ausländischen Besucher eingestellt. Dennoch hat das südeuropäische Land einige Eigenheiten, die wir hier abschließend aufführen:
Spanien ist ein Ganzjahresreiseziel. Im Sommer herrscht im Süden und auf den Balearen wie Mallorca eine große Hitze, wohingegen im Norden des Festlandes und auf den Kanaren mit gemäßigteren Temperaturen zu rechnen ist.
Für Kultururlaube und Wandertouren eignen sich Herbst und Frühjahr exzellent. Im Winter versprechen die Kanaren wie Fuerteventura und Teneriffa ein mildes Klima, während in den nordspanischen Bergen sogar ein Skifahren möglich ist.
Zu den spanischen Inseln und in etliche Städte auf dem Festland brechen täglich von den großen Flughäfen Deutschlands Flugzeuge auf. Vor allem Mallorca wird sehr häufig und günstig angeflogen. Über einschlägige Seiten im Internet können mit Kreditkarte echte Schnäppchen für eine preiswerte Flugreise gebucht werden. Auch Pauschalreisen nach Mallorca, Fuerteventura oder Teneriffa sind dort teilweise zu Kampfpreisen erhältlich.
Alternativen stellen eine Anreise mit dem Reisebus oder dem Auto dar, jedoch ist die Fahrt sehr lang und aufgrund der häufigen Dumpingpreise bei den Flügen nicht preiswerter.
Um Spanien besser kennenzulernen, ist die Anmietung eines Rollers oder eines Mietwagens unbedingt zu empfehlen. Dieser lässt sich vorab exzellent zu preiswerten Konditionen im Internet reservieren. Bereits am Flughafen wartet er auf Wunsch auf den Reisenden. Um in diesen komfortablen Genuss zu kommen, ist allerdings eine Kreditkarte in Spanien nahezu unerlässlich. Diese stellt die Mietwagenkaution dar.
Wer keine Kreditkarte vorweisen kann, kann entweder gar keine Buchung vornehmen oder muss einen hohen Geldbetrag hinterlegen. Einige Kreditkarten wie die Eurowings Gold Kreditkarte haben in ihrem Leistungspaket zudem eine Vollkaskoversicherung inkludiert, sodass sorglos mit dem Pkw oder Roller Spanien entdeckt werden kann.
Dem einen gefällt es, dem anderen nicht: Mallorca wird gelegentlich als 17. Bundesland Deutschland bezeichnet, da es in einigen Regionen kulturell nicht mehr viel an Spanien erinnert. Viele Deutsche betreiben Läden, Restaurants und Hotels.
Auch in anderen Landesteilen Spanien ist der Tourismus so gut ausgebaut, dass sich mit der deutschen Sprache verständigen lässt. Wer sich außerhalb der Touristenzentren bewegt, kommt zumindest in Großstädten mit Englisch weiter. Insbesondere in kleineren Dörfern sind Spanischkenntnisse gefragt. Sind diese nicht vorhanden, kann ein kleines Wörterbuch zur besseren Verständigung mitgeführt werden.
Vor allem außerhalb von Touristenzentren gibt es noch die berühmte spanische Siesta. Zwischen 13 Uhr und 16 Uhr haben etliche Geschäfte geschlossen. Am Nachmittag beginnt wieder das Leben und endet sogar werktags erst spät am Abend. Restaurants füllen sich daher häufig ab 20 Uhr.
Trinkgeld ist in Spanien in einer Höhe von 10 % bis 15 % üblich und wird in Form von Bargeld zu der Rechnung gelegt. Taxifahrer, Gepäckträger und Zimmermädchen erwarten ebenfalls ein kleines Trinkgeld.
Jeder, der in Deutschland eine Krankenversicherung hat, kann im Notfall in Spanien kostenfrei behandelt werden. Dafür muss bei Ärzten und Krankenhäusern, die vom ausländischen gesetzlichen Krankenversicherungsträger zugelassen sind, auf jeden Fall eine europäische Krankenversicherungskarte oder eine Ersatzbescheinigung vorgelegt werden. Die deutsche Krankenversicherung stellt diese vor Reiseantritt auf Anfrage aus.
Einige Anbieter von Kreditkarten (z.B. die Eurowings Gold Kreditkarte) inkludieren eine Reisekrankenversicherung, die auch in Spanien eingesetzt werden kann. Sie kann durchaus sinnvoll sein, da so eine kostenfreie Behandlung in privaten Praxen und Kliniken im Notfall möglich ist.