Kreditkarten für Singapur

Welche Kreditkarte ist die beste für eine Singapur Reise?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Singapur:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

In den Urlaub nach Singapur mit der richtigen Kreditkarte im Gepäck

Die Millionenmetropole Singapur ist eines der aufregendsten Reiseziele innerhalb Asiens. Es ist ein bedeutender Finanzplatz mit etlichen modernen Hochhäusern und glitzernden Shoppingmalls. Zugleich ist es ein Schmelztiegel zahlreicher Kulturen, was der Stadt ein mannigfaltiges Bild beschert.

Ganz gleich, ob Sie gezielt nach Singapur reisen oder dort einen Zwischenstopp für eine Weiterreise nach Thailand oder Australien machen: Mit der richtigen Kreditkarte im Portemonnaie lässt sich die Weltmetropole flexibel entdecken. Welche Kreditkarten für Singapur am besten sind, zeigen wir Ihnen hier. Zusätzlich haben wir weitere hilfreiche Tipps für den Stadtstaat parat.

Im Folgenden haben wir Ihnen drei hervorragende Kreditkartenangebote für Singapur aufgeführt. Online können Sie diese unkompliziert beantragen.

Kreditkarten Vergleich für Singapur 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Singapur Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen in Singapur Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

 

So zahlen Sie in Singapur am besten

In der Stadt Singapur und auf den dazugehörigen Inseln des kleinen Staates zahlen Sie bequem mit der Kreditkarte Ihre Rechnungen in Geschäften, Hotels und Restaurants. Vor allem MasterCard und Visa werden nahezu überall problemlos akzeptiert.

Obgleich die Kriminalität an dem Urlaubsort nicht hoch ist, schenkt Ihnen die Kreditkarte ein Höchstmaß an Sicherheit für monetäre Verluste. Immerhin können Sie das Portemonnaie mit Bargeld durch eigene Schusseligkeit verlieren. Passiert Ihnen dies mit der Kreditkarte, ist der Verlust stark limitiert.

Sie lassen die Karte durch einen Anruf bei der internationalen Hotline 116 116 sperren. Sollten sich missbräuchliche Abbuchungen auf der Abrechnung befinden, kommt dafür zumeist die Bank auf.

Ein wenig Bargeld sollten Sie trotz der hohen Kreditkartenakzeptanz dennoch bei sich haben. Damit lassen sich Kleinigkeiten an Straßenständen hervorragend bezahlen. Um keinen Singapur-Dollar einführen und somit in Deutschland einen schlechteren Wechselkurs hinnehmen zu müssen, können Sie mit der Kreditkarte vor Ort in Singapur an einem der vielen Geldautomaten komfortabel Bargeld abheben. Auch dadurch profitieren Sie von Kreditkarten.

Tipp: Wenn Sie die Kreditkarte für Singapur geschickt auswählen, zahlen Sie keine Gebühren am Bankautomaten. Gucken Sie in unserem folgenden Vergleich nach leistungsstarken Kreditkarten für Singapur.

Tolle Reiseversicherung mit der richtigen Kreditkarte

Wie Sie unserer Kreditkarten-Tabelle entnehmen können, profitieren Sie von den besten Kreditkarten für Singapur nicht nur durch die fehlenden Gebühren für einen Auslandseinsatz. Sie kommen auch in den Genuss von wertvollen Reiseversicherungen, dank derer Sie viel Geld einsparen und sicherer auf Reisen unterwegs sind. So sind in der Eurowings Gold Kreditkarte bereits eine Mietwagenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung inkludiert.

Bei der Barclaycard New Visa können Sie eine Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung für wenig Geld zusätzlich abschließen. Natürlich profitieren Sie von diesen Versicherungen auch bei Reisen zu anderen Urlaubszielen.

Reiseführer – hilfreiche Urlaubstipps für Ihre Reise nach Singapur

Reisen nach Singapur entführen Sie in eine Destination, in der sich asiatische und europäische Kulturen miteinander vermengen. Deswegen wird dieses Reiseziel gern als Asien für Anfänger bezeichnet. Neben den oben genannten nützlichen Tipps für die optimale Kreditkarte für Singapur haben wir für Sie hier weitere Reisetipps zusammengestellt.

  • Die beste Reisezeit für Singapur

    In Singapur herrscht ein immer warmes, tropisches Wetter wegen der Lage am Äquator. Es ist daher mit Tagestemperaturen von rund 27 °C zu rechnen, in der Nacht fällt das Thermometer auf milde 24 °C. Aufgrund der geringen Niederschlagsmengen bietet sich eine Anreise zwischen März und September an.

    Grundsätzlich ist aber ein Reiseantritt das komplette Jahr über möglich. Die höchsten Flugpreise und Hotelpreise werden zu Weihnachten, Ostern und während des chinesischen Neujahrs veranschlagt.

  • Günstige Flüge nach Singapur

    Flüge nach Singapur sind aufgrund der langen Entfernung, die Flugzeit beträgt rund 12 Stunden, nicht sehr günstig. Teilwiese finden sich jedoch in Online-Reisebüros und Flugpreisvergleichsportalen schon Schnäppchen für rund 500 Euro. Mit wenigen Klicks sind diese mit Ihrer Kreditkarte bestellt.

    Sollten Sie aus triftigen Gründen die Reise dennoch nicht antreten können, profitieren Sie von einer Reiserücktrittsversicherung. Bei der Eurowings Gold ist diese bereits im umfangreichen Leistungspaket enthalten.

  • Unterwegs in Singapur

    In Singapur kommen Sie hervorragend mit dem Taxi voran. Eine andere Alternative ist das Netz des MRT bzw. Mass Rapid Train. Diese asiatische Form einer U-Bahn und S-Bahn bringt Sie schnell durch den Stadtstaat.

  • Sich in Singapur verständigen

    In Singapur lebt ein buntes Völkergemisch, weshalb Sie dort auf der Straße Tamil, Chinesisch, Malaiisch und Englisch hören. Wer Grundkenntnisse im Englischen hat, findet sich im Stadtstaat problemlos zurecht. Sollten Sie diese nicht besitzen, nehmen Sie am besten einen kleinen englischen Sprachführer mit.

  • Trinkgeld geben

    Trinkgeld ist in Singapur nicht weit verbreitet. Wenn Sie mögen, können Sie bei Taxifahrten die Summe aufrunden. In Hotels des gehobenen Standards ist das Personal aufgrund der internationalen Gäste jedoch an Trinkgeld gewöhnt. Pauschal lässt sich festhalten, dass Sie Gepäckträgern einen bis zwei Singapur Dollar pro Gepäckstück geben können.

    Das Zimmermädchen freut sich über ein bis zwei Singapurdollar extra pro Tag. In einigen Einrichtungen, zu denen der Flughafen zählt, ist Trinkgeld sogar verboten.

  • Außergewöhnliche Eigenheiten von Singapur

    Längst dürfte bekannt sein, dass Singapur zu den saubersten Regionen der Welt gehört. Ein Grund dafür sind die hohen Strafen, wenn Müll achtlos entsorgt wird. Für ein Papiertaschentuch, was sie auf den Boden fallen lassen, müssen Sie mit einer Strafe von bis zu 2.000 Singapur Dollar rechnen.

    Das Kaugummiverbot ist inzwischen aufgehoben worden. Natürlich darf man dieses nicht auf die Straße spucken, da ansonsten empfindliche Geldstrafen drohen.

  • Auslandskrankenversicherung – gut versichert in Singapur

    In Singapur gibt es zahlreiche hervorragende Krankenhäuser. Eine ärztliche Versorgung auf hohem Niveau ist somit gegeben, aber sie kostet ebenfalls sehr viel. In der Regel müssen die Kosten vor Ort sofort beglichen werden.

    Schließen Sie bei längeren Aufenthalten daher unbedingt eine Auslandskrankenversicherung ab, die in einigen Kreditkarten bereits enthalten ist. Eine Kreditkarte hilft Ihnen zudem, die hohen Kosten vor Ort zu begleichen.