welche-kreditkarte.info
  • Kreditkarten
  • Kreditkarten Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Kreditkarten Urlaub
  • Prepaid Kreditkarten
  • Kreditkarten Vergleichssieger
welche-kreditkarte.info /   Kreditkarten für den Urlaub /   Kreditkarten für Shanghai

Kreditkarten für Shanghai

Welche Kreditkarte ist die beste für Shanghai?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Shanghai:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Wissenswertes über Kreditkarten für Shanghai

Shanghai ist eine der größten Metropolen weltweit und die bedeutendste Industriestadt innerhalb Chinas. Wer dorthin reist, erlebt die exotische Variante einer klassischen Millionenstadt: himmelstürmende Hochhäuser, mehrstöckige Straßen und kunterbuntes Neonlicht in der Nacht. Es ist eine Skyline wie aus dem Science-Fiction-Film.

Um die zahlreichen eigenwilligen Sehenswürdigkeiten und die mondänen Bars sowie Restaurants genießen zu können, sollte eine Kreditkarte im Gepäck nicht fehlen. Sie gibt Ihnen die Flexibilität, Ihr ganz persönliches Urlaubsprogramm für diese pulsierende Metropole zu realisieren.

Kreditkarten Vergleich für Shanghai 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Deutschland Gebührenfrei 4% (mind. 5,95€) Gebührenfrei
Guthabenzins kein Guthabenzins 0,5% p.a. 1,05% p.a.
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Bezahlung in Shanghai: Kreditkarte vs. Bargeld

China verzeichnet einen anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung, der so manch westliche Industrienation ins Staunen versetzt. Obgleich in vielen Regionen der riesigen Volksrepublik ein Zahlen mit Kreditkarte noch nicht überall möglich ist, kann in Shanghai als Wirtschaftsmetropole vielerorts bargeldlos die Rechnung beglichen werden. Beachten Sie jedoch dabei, dass es sich um internationale Restaurants, Kasinos und schicke Boutiquen handelt. In kleineren Betrieben und in Läden des unteren Preissegments sind Sie auf Bargeld angewiesen.

Bargeld lässt sich in Shanghai am Geldautomaten beziehen. Obwohl Überfälle auf Touristen nicht an der Tagesordnung sind, sollten Sie aus Sicherheitsgründen nie zu viel Renminbi Yuan mitführen. Immerhin besteht die Gefahr, durch eigenes Verschulden Geld zu verlieren.

Mit dem Bargeld lassen sich hervorragend die Rechnungen in Garküchen, auf Märkten und in kleineren Restaurants bezahlen. Ebenfalls für Besichtigungstouren ist es unerlässlich, da Eintritte in touristische Einrichtungen meist mit der lokalen Währung entrichtet werden.

Sind Kreditkarten für einen Aufenthalt in Shanghai unverzichtbar?

Ein Muss ist eine Kreditkarte für die Reise nach Shanghai nicht. Bedenken Sie jedoch, wie viele Vorteile Ihnen diese bietet:

  • Absicherung gegenüber Diebstahl
  • hohe Flexibilität
  • kann bereits zur Buchung von Flügen, Hotels und Mietwagen verwendet werden
  • attraktiver Kreditrahmen für Sonderausgaben oder Notfälle
  • teilweise kostenfreies Abheben von Bargeld im außereuropäischen Ausland

Die besten Kreditkarten für die Shanghai Reise

Als Kreditkarten für Shangai bieten sich Karten der Anbieter Visa und MasterCard an, da sie die höchste Akzeptanz in China sowie weltweit besitzen.

Tipp zur Kreditkarte für Shanghai:
Gucken Sie nach aktuellen Kreditkartenangeboten. Bei einigen wird keine Gebühr für einen Auslandseinsatz außerhalb der Euro-Zone genommen, was bei Bargeldabhebungen und einem bargeldlosen Bezahlen in Shanghai viel Geld spart. Teilweise existiert ein hoher kostenfreier Kreditrahmen von bis zu acht Wochen, sodass Sie nach dem Urlaub hinreichend Zeit haben, die Kreditkartenabrechnungen auszugleichen. Zudem können Sie diese Kreditkarte auf anderen Reisen mitnehmen und von den guten Konditionen profitieren. Online lassen sich die Kreditkartenangebote unkompliziert beantragen.

Reiseführer: Allgemeine Tipps für Ihre Shanghaireise

Shanghai ist ein Reiseziel mit vielen Eigenheiten. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, einen gelungen Aufenthalt in der pulsierenden Millionenstadt zu verbringen.

  • Beste Reisezeit für Shanghai

    Shanghai ist grundsätzlich ein Ganzjahresreiseziel. Es herrscht ein subtropisches Klima vor, sodass im Sommer Temperaturen von rund 30°C erreicht werden und die Winter mit circa 10°C Tagestemperatur mild sind.

    Im Frühling ist der Himmel häufig bewölkt und es kann zu längeren Regenfällen kommen. Aus diesem Grund bietet sich vor allem der Herbst für einen Städtetrip nach Shanghai an. Zu dieser Jahreszeit ist es warm und sonnig, was Besichtigungstouren und Shoppingausflüge besonders reizvoll gestaltet.

  • Anreise aus Deutschland

    Von Deutschland aus steuern einige Fluglinien wie unter anderem Lufthansa Shanghai und seinen internationalen Flughafen Pudong direkt an. Die Flugzeit beträgt rund 12 Stunden. Wer sich bereits in China aufhält, kann Shanghai ebenfalls mit der Eisenbahn erreichen. Eine Fahrt von Peking nach Shanghai dauert je nach Bahnverbindung zwischen zehn und 20 Stunden.

    Da die Metropole einen großen Hafen besitzt, landen dort regelmäßig Passagierschiffe. Sie legen im imposanten Passagierhafen Shiliuppu Port an. Einige stellen eine Schiffsverbindung nach Japan und Korea her.

  • Unterwegs in Shanghai

    Um möglichst viel von der Metropole Shanghai zu sehen, sollten Sie Teile der Stadt zu Fuß erkunden. Ein Großteil der Straßen besitzt Bürgersteige und die Nanjing Road sowie die am Bund sind für den Autoverkehr gesperrt. Größere Strecken lassen sich mit der lokalen Metro überwenden. Ebenfalls ein umfangreiches Busnetz steht Ihnen zur Verfügung. Soll es raus in die Stadt und ins Umland gehen, kann die Anmietung eines Mietwagens ratsam sein. Zumeist verlangen die Anbieter, dass Sie eine Kreditkarte besitzen und deren Daten wie gewohnt als Kaution hinterlassen.

  • Sprache und Verständigung in Shanghai

    Mandarin ist die vorherrschende Sprache in Shanghai. Aufgrund der hohen Zuwanderungszahlen – immerhin leben rund 23 Millionen Menschen dort – sind ferner zahlreiche Dialekte des Chinesischen zu finden. Eine Verständigung vor Ort gestaltet sich in touristischen Einrichtungen sowie größeren Hotels nicht schwierig, da vielfach Englisch gesprochen wird. Der Großteil der Einwohner ist der englischen Sprache allerdings nicht mächtig, weshalb es unter Umständen zu Verständigungsschwierigkeiten kommen kann. Es ist daher ratsam, die Unterkunftsadresse in chinesischen Schriftzeichen stets mitzuführen. Außerdem sollten Sie einige Grundbegriffe in Mandarin lernen, um sich zumindest bedanken und das Gegenüber begrüßen zu können.

  • Öffnungszeiten und öffentliches Leben

    In Shanghai können Sie sich über sehr flexible Öffnungszeiten freuen. Normalerweise haben Geschäfte an sieben Tagen der Woche auf. Feste Ladenöffnungszeiten existieren nicht, aber zumeist können Sie zwischen 09.30 Uhr und 20.30 Uhr einkaufen gehen. Auf Märkten werden die Stände oft bereits um 6 Uhr morgens aufgebaut. Banken haben in der Regel zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf. Einige der Museen haben den Montag als Ruhetag etabliert.

  • Trinkgeld in Shanghai mit der Kreditkarte bezahlen

    Trinkgeld wird in Restaurants in Shanghai gern gesehen. Planen Sie dafür 10% des Rechnungsbetrages ein, sofern der Service überzeugend gewesen ist. Mit der Kreditkarte wird das Trinkgeld in der Regel nicht gegeben. Es ist besser, ein paar Yuan zur Hand zu haben. Gleiches zählt für Kofferträger in Hotels. Rund einen Euro pro Koffer sollten Sie geben.

  • Krankenversicherung für Shanghai

    In Shanghai existieren Krankenhäusern mit Englisch sprachigen Ärzten. Sie sind auf einem hohen Standard, weshalb Sie mit einer guten Versorgung rechnen können. Die Behandlungskosten, Medikamente und den Transport müssen Sie allerdings sofort entrichten. Eine Kreditkarte erweist sich dabei als sehr hilfreich. Mit dieser können Sie häufig die Kosten begleichen. Außerdem ist in einigen Kartenangeboten eine Auslandskrankenversicherung bereits enthalten.

Über China
  • Amtssprache: Hochchinesisch
  • Hauptstadt: Peking
  • Währung: Renminbi
  • Währungskürzel: (CNY)
  • Zeitzone: UTC+8
  • Landesvorwahl: +86

Empfohlene Zahlungsmittel
  • Kreditkarten: Visa / MasterCard
  • Tipp 1: Germanwings Gold
  • Tipp 2: Barclaycard New Visa
  • Maestro-Karte: begrenzt (V-Pay)

Einsatz der Kreditkarte
  • Flugbuchung (online)
  • Kostenlos Bargeld abheben
  • Mietwagen mieten
  • Mietwagenkaution
  • Hotelreservierung (online)
  • Hostelreservierung (online)
  • Touren buchen (Tauchen etc.)
Kreditkarten nach Reiseziel
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Dubai
  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Italien
  • Japan
  • Kambodscha
  • Kanada
  • Karibik
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Laos
  • Luxemburg
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mexiko
  • Monaco
  • Myanmar
  • Neuseeland
  • Norwegen
  • Österreich
  • Paraguay
  • Philippinen
  • Polen
  • Russland
  • Schottland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Singapur
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Thailand
  • Türkei
  • Uruguay
  • USA
  • Vietnam
Metropolen
  • Amsterdam
  • Bangkok
  • Barcelona
  • Delhi
  • Hongkong
  • Jakarta
  • Los Angeles
  • Mailand
  • Mexiko City
  • Mumbai
  • New York
  • Paris
  • Palma
  • Sao Paulo
  • Seoul
  • Shanghai
  • Sydney
  • Tokio
  • San Francisco
Inseln
  • Bahamas
  • Hawaii
  • Jamaika
  • Fuerteventura
  • Gran Canaria
  • Koh Samui
  • Seychellen
  • Teneriffa
    Service & Wissen
  • » News
  • » Ratgeber
  • » Anbieter
  • » Datenschutz
  • » Impressum

  • Herausgeber
  • » Visa Kreditkarten
  • » MasterCard Kreditkarten
  • » AMEX Kreditkarten
    Reiseziele
  • Argentinien
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Indien
  • Japan
     
  • Spanien
  • Indonesien
  • Südafrika
  • Thailand
  • USA
    Kunden
  • » Arbeitslose
  • » Firmenkunden
  • » Rentner
  • » Schüler
  • » Selbständige
  • » Studenten
    Häufig gesucht
  • » Urlaubskredit: Urlaub auf Raten
  • » Kostenlose Kreditkarten
  • » Kreditkarten ohne Schufa
  • » Kreditkarten Vergleich
  • » Kreditkarten sperren
  • » Barclaycard New Visa
  • » Kreditkarten - Meilen sammeln
  • » Pfändungsschutzkonto