Kreditkarten für Russland

Welche Kreditkarte ist die beste für Russland?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Russland:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Kreditkarte für Russland Reise

Glänzende Wolkenkratzer stehen neben urigen Zwiebeltürmen. Kleine Dörfer im Hinterland durchbrechen die schier unendlich wirkende Weite der vielseitigen Naturlandschaft. Russland ist ein ganz besonderes Urlaubsland mit seinen zahlreichen Kontrasten. Der riesige Staat verfügt über schöne Strände am Schwarzen Meer und Reichtümer der Sakralkunst in glitzernden Städten. Was es bedeutet, im Luxus zu schwelgen, kann in Moskau und St. Petersburg erlebt werden.

Um die unterschiedlichen Facetten von Russland kennenzulernen, sollten Sie im Rahmen Ihres Aufenthaltes dort nicht die Kreditkarte vergessen. Sie gibt Ihnen die Flexibilität und Freiheit das Land in seiner ganzen Pracht zu entdecken.

 

Kreditkarten Vergleich für Russland 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Russland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen in Russland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Bezahlung in Russland: Kreditkarte oder lieber Bargeld

In den Großstädten und in den gehobenen touristischen Einrichtungen in den beliebten Reisezielen Russlands ist ein Bezahlen mit Kreditkarte problemlos möglich. Teilweise verlangen die Geschäfte oder Hotels eine Sondergebühr für die Kreditkartenzahlung. Im Zweifelsfall fragen Sie vorab nach und überlegen Sie sich dann, ob Sie die Zahlung in bar oder mit Karte vornehmen.

Bargeld sollten Sie ebenfalls in Ihrem Portemonnaie dabei haben. Es muss jedoch gar nicht so viel sein, da Sie bedarfsgerecht an den etlichen Geldautomaten die Landeswährung Rubel beziehen können. Dies gibt Ihnen einen guten Schutz gegenüber möglichen Langfingern, die im Gewühle der Großstädte Ihren Geldbeutel aus der Tasche ziehen könnten.

Tipp: Verlassen Sie sich nicht auf ein Zahlungsmittel, sondern nehmen Sie nach Russland eine Kreditkarte mit, die sie vor Ort mit Bargeld versorgt.

Die besten Kreditkarten für die Russland-Reise

Im Sommer 2014 gab es im Rahmen von US-amerikanischen Sanktionen immer wieder Spekulationen, inwiefern MasterCard und Visa in Russland noch ihre Dienste anbieten werden. Zeitweise hatten russische Staatsbürger im Ausland Probleme, mit ihren russischen Kreditkarten der beiden Kreditkartenanbieter zu bezahlen. Dies sorgte ebenfalls für ausländische Touristen in Russland für Verwirrung. Urlauber müssen jedoch keine Akzeptanzprobleme befürchten, wenn Sie Ihre Kreditkarte in Russland einsetzen. Sowohl MasterCard, American Express, Diners Club als auch Visa werden an zahlreichen Terminals problemlos angenommen.

Wenn Sie bereits über eine Kreditkarte verfügen, überprüfen Sie vorab genau, welche Gebühren für das bargeldlose Bezahlen und das Abheben von Bargeld mit Ihrer Kreditkarte erhoben werden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich eine Zweitkarte rechtzeitig online bestellen.

Einige Banken bieten inzwischen Kreditkarten ohne Jahresgebühr an, bei denen die Konditionen für ein Geldabheben von Fremdwährungen sowie die Auslandseinsatzgebühr für ein bargeldloses Bezahlen besonders preiswert sind. Dadurch können Sie ein wenig sparen und so Ihre Reisekasse für Russland aufbessern.

Generelle Reisetipps für den Russland-Trip

Russland ist ein besonderes Reiseland mit ein paar Eigenheiten, die Sie bei der Reiseplanung beachten sollten. So stellen Sie sicher, dass Sie einen gelungenen Aufenthalt dort genießen.

  • Beste Reisezeit für Russland

    Wann Sie am besten nach Russland aufbrechen, hängt davon ab, was Sie in Russland erleben möchten. Kulturreisen und Trekkingtouren sind zwischen Mai bis Juni ratsam. Einen herrlichen goldenen Herbst können Sie im September in Russland verbringen.

    Etwas Besonderes sind zudem die Festivitäten zur Weihnachtszeit. Die russischen Großstädte sind mit Lichterketten und Tannenbäumen geschmückt. Moskau wartet mit seiner Großen Eisenbahn am Roten Platz auf und auch in St. Petersburg erwartet Sie auf dem Schlossplatz vor dem Winterpalast eine Große Eisenbahn.

    Altehrwürdige kirchliche Prozessionen in ihrer ganzen Pracht bestaunen Sie zu Ostern. Unterhaltsame Jahrmärkte und köstliche Blini erleben Sie zur russischen Fastnacht im Frühjahr.

  • Anreise aus Deutschland

    Die einfachste Möglichkeit Russland zu erreichen, ist der Luftweg. Regelmäßig steuern Flugzeuge die russischen Metropolen an. Wenn Sie etwas Zeit mitbringen, können Sie auch per Pkw einreisen. Hierbei müssen sie allerdings beachten, dass Sie einen internationalen Führerschein mitführen sollten. Außerdem müssen Sie sich als Fahrzeugführer schriftlich verpflichten, den Pkw wieder auszuführen. Dies wird bei Ausreise überprüft. In weiten Landesteilen sind die Straßenverhältnisse unzureichend, sodass von einem Fahren in der Nacht abgeraten wird.

    Eine besonders schöne Variante ist, Russland mit dem Schiff zu erreichen. Zumeist startet die Reise in Rostock. Mit der Bahn können Sie in Berlin aufbrechen, um nach Moskau in 26 Stunden zu kommen.

  • Wie ist das mit dem Visum für Russland?

    Wenn Sie in Russland einreisen und ausreisen benötigen Sie ein Visum. Dieses müssen Sie vor Ihrem Urlaub bei der zuständigen russischen Auslandsvertretung beantragen. An der Landesgrenze werden keine Visa vergeben. Zusätzlich müssen Sie Ihren Reisepass mitführen.

  • Urlaub und Reisen in Russland

    Russland ist ein riesiges Land. Wenn Sie viel von ihm entdecken möchten, sollten Sie innerhalb des Staates umherreisen. Dies geht hervorragend mit der Bahn oder mit dem Bus. Aufgrund der teilweise großen Distanzen kann ebenfalls ein Umsteigen auf ein Flugzeug ratsam sein. Auch auf eigene Faust können Sie Russland mit dem Mietwagen erkunden. Buchen Sie diesen jedoch vorab daheim über das Internet, um sich die besten und günstigsten Konditionen sichern zu können.

    Es ist ferner empfehlenswert, eine Kaskoversicherung für den Wagen abzuschließen. Diese ist bei einigen Kreditkarten im Leistungsumfang bereits inkludiert, was Ihnen zu monetären Einsparungen verhilft. Schauen Sie daher vor der Reise genau in den Konditionen Ihrer Kreditkarte nach.

    Bei Rundreisen durch Moskau achten Sie darauf, immer Ihre Migrationskarte parat zu haben. Wenn Sie in Hotels übernachten, werden Sie automatisch bei der Meldebehörde registriert. Insbesondere in den Straßen Moskaus sind Ausweiskontrollen nicht selten. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie dann diese Migrationskarte vorzeigen können.

  • Sprache und Verständigung

    Wenn Sie dem Russischen nicht mächtig sind, haben Sie in Großstädten trotzdem keine Verständigungsschwierigkeiten. Sie treffen immer wieder auf Personen, die Englisch oder sogar Deutsch sprechen. In den größeren Hotels spricht das Personal in der Regel mehrere Fremdsprachen.

  • Öffnungszeiten und öffentliches Leben

    Kioske und Supermärkte schließen meist erst spät in der Nacht. Einkaufszentren haben an sieben Tagen der Woche geöffnet. Viele Museen haben montags Reinigungstag und sind dann geschlossen.

  • Trinkgeld

    Trinkgeld wird in Russland im Restaurant erwartet, aber ist keine Pflicht. Geben Sie 10 % der Rechnung, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind. Bei Taxifahrern können Sie den Betrag aufrunden.

  • Krankenversorgung

    Bei Reisen nach Russland haben Sie die Pflicht, über eine Krankenversicherung zu verfügen. Vor Ihrem Aufenthalt in dem Land müssen Sie sich bei den russischen Auslandsvertretungen eine Liste der akzeptierten Versicherungsunternehmen geben lassen. Den Versicherungsschein müssen Sie bei der Visabeantragung vorlegen. Bei einigen Kreditkarten sind Auslandskrankenversicherungen bereits im Leistungsumfang enthalten. Checken Sie dies vor Ihrem Russlandsaufenthalt, um ein paar Euro zu sparen.