Östlich von Deutschland schließt sich Polen an. Das europäische Land ist vom Tourismus noch nicht überrannt worden, was es besonders charmant macht. Es begeistert durch mannigfaltige Naturlandschaften mit tiefen Wäldern und weitläufigen Wiesen. Wer die Romantik in der Zivilisation sucht, stößt auf eindrucksvolle Städte. Vor allem nach Krakau, Warschau, Posen und Breslau zieht es die ausländischen Besucher.
Bei einem Aufenthalt in Polen sollte die Kreditkarte im Portemonnaie nicht fehlen. Dies offeriert Ihnen erhöhten Komfort und erlaubt eine verbesserte Flexibilität, die das Reisen deutlich spannender gestaltet. Was für Kreditkarten für Polen geeignet sind und viele weitere hilfreiche Tipps, erfahren Sie hier.
Vergleich | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Kreditkarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Kreditkarte | |
Empfehlung |
100%
|
95%
|
92%
|
Empfehlung für | Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer | Vielreisende, Familien und Geschäftsleute | Schüler, Studenten und Auszubildende |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Jahresgebühr | 0,-€ | 49,99€ (ab 2. Jahr) | 0,-€ |
Bargeldabhebung in Deutschland | Gebührenfrei | 4% (mind. 5,95€) | Gebührenfrei |
Guthabenzins | kein Guthabenzins | 0,5% p.a. | 1,05% p.a. |
Bargeldabhebung im EU-Ausland | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Mietwagen-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Reiserücktritt-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Auslandskranken-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | |
Obgleich Polen seit 2004 Teil der Europäischen Union ist, wird dort noch immer mit der Landeswährung Złoty gezahlt. Vermutlich wird sich dies erst im Laufe der 2020er-Jahre ändern. Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Aufenthalt in Polen sich an eine Fremdwährung gewöhnen müssen.
Der Umgang mit dem Geld wird Ihnen deutlich erleichtert, wenn Sie für größere Summen eine Kreditkarte nutzen. Mit dieser zahlen Sie beispielsweise das Hotel oder Inlandsflüge. Ebenfalls zum Shopping in größeren Geschäften und beim Buchen von Touren ist Ihnen die Karte behilflich.
Natürlich kommt die Kreditkarte in Polen auch beim Buchen eines Mietwagens zum Einsatz. Ohne sie erhalten Sie für gewöhnlich kein Mietfahrzeug. Vor allem MasterCard und Visa werden in der Regel anstandslos akzeptiert.
Doch was ist mit dem Bargeld? Selbstverständlich benötigen Sie ein wenig Cash. Damit zahlen Sie Ihre Biere in Kneipen, kaufen auf der Straße ein Bund Blumen oder entrichten das Eintrittsgeld für eine aufregende Sehenswürdigkeit.
Um von den besten Wechselkursen zu profitieren, ist ein Abheben von Bargeld mit der Kreditkarte am Bankautomaten ratsam. Vorab in Deutschland bei einer Bank Zloty zu beziehen, ist aufgrund der schlechteren Wechselkurse nicht empfehlenswert.
Sollten Sie Euros nach Polen mitnehmen wollen, tauschen Sie diese am besten vor Ort in einer Bank um. Vergleichen Sie zudem die Umtauschkurse der lokalen Banken mit denen in den Wechselstuben. Manchmal bieten auch diese gute Kurse an.
Vermeiden Sie Wechselstuben an Orten wie z.B. in der Nähe des Marktplatzes von Krakau (ul. Florianska und Umgebung) da dort die Kurse deutlich schlechter sind als in Wechselstuben in den großen Shoppingzentren.
Langfinger gibt es überall und damit auch in Polen. Die Kreditkarte bietet Ihnen einen guten Schutz gegenüber Dieben, da Sie die Karte im Zweifelsfall sperren lassen können und die Mitnahme von Bargeld auf ein Minimum reduzieren. Kommt Ihr Geldbeutel mit vielen Geldscheinen abhanden, stellt sich die Lage anders dar. Diese ersetzt Ihnen keiner.
Da in Polen wie in anderen Ländern der Welt das Skimming stets eine Gefahr ist, sollten Sie einen Bankautomaten in einer Bankfiliale oder einem Kaufhaus wählen und diesen sich gut angucken. Selbstverständlich ist es wie immer ratsam, nie Ihre Kreditkarte in fremde Hände zu geben bzw. aus den Augen zu lassen.
Einige Kreditkarten eignen sich für Polen besser als andere. Unter Heranziehung folgender Kriterien finden Sie die beste Kreditkarte für Polen, was Ihnen Geld und Nerven spart. Tolle Vorschläge für lohnenswerte Kreditkartenangebote für Reisen nach Polen enthält unser etwas weiter unten aufgeführter Vergleich.
Eine geeignete Kreditkarte für Ihren Aufenthalt in Polen ist die DKB Visa Prepaid. Sie hat viele Vorteile, zu denen ein gebührenfreies Abheben von Bargeld im Ausland gehört. Zudem müssen Sie keine Jahresgebühr für sie entrichten.
Ebenfalls Studenten und Schüler können sie beantragen, da es sich um eine Kreditkarte auf Guthabenbasis handelt. Dadurch entfällt eine Schufa-Anfrage und ein fixes Gehalt muss nicht vorhanden sein. Das aufgeladene Guthaben wird mit 1,05 % p.a. verzinst. Die Guthabenbasis hat ferner den Vorzug, dass Sie sich mit der Karte nicht verschulden können und Sie somit Ihre Ausgaben stets unter Kontrolle haben.
Zur besseren Planung Ihrer Polenreise haben wir hier für Sie noch einige Urlaubstipps aufgeführt.
Für eine Reise nach Polen können Sie je nach den gewünschten Freizeitaktivitäten zu allen Jahreszeiten aufbrechen. Einen malerischen Winter verbringen Sie in den Karpaten und in der Tatra. Von Dezember bis März können Sie dort Ski fahren.
Zu einem Badeurlaub lädt der Sommer ein. Die Seen glitzern in der Sonne und die Ostsee hat sich ein wenig aufgewärmt. Frühling und Herbst sind für die Städtereisen prädestiniert.
Nach Polen gelangen Sie beispielsweise mit den Billigfluglinien Eurowings, Air Berlin und Ryanair. Auch eine Anreise mit der Bahn und dem Bus ist möglich. Aufgrund der geringen Entfernung Polens zu Deutschland bietet sich ebenfalls eine Autoreise an. Das Straßennetz ist rund 382.300 Kilometer lang. Autobahnen gibt es zwischen den bedeutendsten Orten.
Trinkgelder sind in Polen keine Selbstverständlichkeit, aber werden gern gesehen. Runden Sie die Rechnung im Restaurant einfach auf. Ebenfalls die Putzfrau im Hotel freut sich über ein paar Münzen am Ende Ihres Aufenthaltes.
Um in Polen sich fortzubewegen, gibt es viele Möglichkeiten. Neben dem Mietwagen existieren Züge und Busse, die regelmäßig die wichtigsten Strecken bewältigen.
Um im Krankheitsfall gut versorgt zu sein und die Kosten nicht selbst tragen zu müssen, ist eine Auslandskrankenversicherung empfehlenswert. Dank dieser werden Sie in zahlreichen Krankenhäusern kompetent verarztet.
Zwar gehört Polen zur EU und hat damit ein Sozialabkommen mit Deutschland, aber die Kostenrückerstattung über die gesetzlichen, deutschen Krankenkassen kann sich manchmal schwierig gestalten. Teilweise lässt sich die Auslandskrankenversicherung über die Kreditkarte abschließen oder ist in dieser bereits inkludiert.