Kreditkarten für Paris

Welche Kreditkarte ist die beste für Paris?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Paris:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Kreditkarten für Paris und Reisetipps

Paris steht bei Städtereisen ganz oben auf der Liste der Lieblingsdestinationen. Die französische Metropole mit ihrem Eiffelturm als Wahrzeichen verzaubert durch ihre imposanten Bauten wie die Basilika Sacré Coeur, den Arc de Triomphe oder das Panthéon. Zugleich ist sie international berühmt für ihre Mode, Kunstmuseen und Restaurants.

Bei Reisen nach Paris ist das Mitnehmen einer Kreditkarte dringend angeraten. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, flexibel das Urlaubsprogramm zu gestalten. Wenn Sie im Besitz einer Kreditkarte sind, die ein langes zinsfreies Zahlungsziel aufweist, können Sie bedenkenloser das Shopping genießen. Welche Kreditkarten für Paris sich am besten eignen, lesen Sie hier.

Kreditkarten Vergleich für Paris 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Paris Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen in Paris Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Wie bezahle ich in Paris am besten? Mit Kreditkarte oder Bargeld?

Paris ist eine moderne Metropole, in der Sie nahezu überall mit der Kreditkarte Rechnungen bezahlen können. Vor allem in Restaurants, Boutiquen und Hotels ist dies kein Problem. Vergessen Sie jedoch nicht, ein bisschen Bargeld mitzuführen. Mit diesem können Sie Straßenkünstler ein kleines Trinkgeld geben oder in der Bäckerei ein Croissant kaufen. Ähnlich wie in Deutschland werden Rechnungen mit geringen Beträgen bevorzugt in bar beglichen.

Aus Sicherheitsgründen unverzichtbar: die Kreditkarte für Paris

Frankreichs Hauptstadt und Touristenmekka hat seit jeher ein großes Problem: Taschendiebe. Organisierte Banden haben es speziell auf die Portemonnaies von Touristen abgesehen, die meist besonders hohe Mengen an Bargeld mitführen. Der Schaden geht jährlich in die Millionen Euro.

Eine Kreditkarte schützt Sie vor einem Verlust Ihres Geldes. Verlieren Sie diese, lässt sie sich einfach sperren. Sollten dennoch missbräuchliche Abbuchungen getätigt worden sein, haftet dafür in der Regel die Bank.

Die besten Kreditkarten für Ihren Aufenthalt in Paris

Nehmen Sie nicht irgendeine Kreditkarte nach Paris mit. Wenn Sie diese sorgsam auswählen, sparen Sie an wertvollen Gebühren und kommen in den Genuss anderer Vorteile. So gibt es Kreditkarten, bei denen das Abheben von Bargeld am Geldautomaten sowie das bargeldlose Bezahlen kostenfrei sind. Zudem empfiehlt es sich, eine Kreditkarte der Anbieter MasterCard oder Visa auszuwählen, da diese die beste Akzeptanz haben.

Bedenken Sie: Eine leistungsstarke Kreditkarte kann Sie auch auf anderen Reisen begleiten. Es lohnt sich, vor dem geplanten Urlaub rechtzeitig eine gute Kreditkarte zu beantragen. Online ist dies unkompliziert möglich.

Reiseführer: Allgemeine Ratschläge für die Paris Reise

Die Stadt an der Seine hat ihre ganz speziellen Eigenheiten. Daher haben wir im Folgenden einige hilfreiche Reisetipps zusammengestellt.

  • Beste Reisezeit für Paris

    In Frankreichs Hauptstadt können Sie das komplette Jahr über Urlaub machen. In der Weihnachtszeit begeistert sie durch einen Lichterzauber und auf den städtischen Eisbahnen lässt es sich besonders romantisch Schlittschuhlaufen.

    Der Frühling und Herbst zeigen sich von der wechselhaften Seite. Teilweise sind die Temperaturen angenehm mild, aber es kann gelegentlich regnen. Der Sommer ist mit Werten um die 30°C heiß und trocken.

  • Anreise aus Deutschland

    Nach Paris kommen Sie komfortabel mit Zug und Auto. Wer es etwas schneller bevorzugt, bucht einen der zahlreichen Flüge. Es lohnt sich, im Internet unterschiedliche Preise miteinander zu vergleichen. So lässt sich das eine oder andere Schnäppchen machen. Bezahlen lässt sich die Flugreise sicher und einfach mit Kreditkarte.

  • Unterwegs innerhalb Paris

    Viel von der Hauptstadt sehen Sie, wenn Sie zu Fuß die Straßen erkunden. Für längere Strecken bieten sich Metro und Bus an. Wer ein paar Tage länger in der Metropole verleibt, sollte das Umland nicht auslassen. Dies gelingt am besten mit dem Mietwagen. Für diesen ist eine Kreditkarte unverzichtbar, da sie als Kaution für das Fahrzeug gilt. In einigen Kreditkarten ist im Leistungsumfang eine Kaskoversicherung enthalten. Dadurch erzielen Sie wertvolle Einsparungen, die Ihrer Reisekasse zugutekommen können.

  • Sprache und Verständigung: Parlez-vous français?

    In Paris als Teil von La Grande Nation wird die französische Sprache mit Leidenschaft praktiziert. Selbst Pariser, die eine Fremdsprache beherrschen, greifen nicht zwingend auf sie zurück. Es ist daher hilfreich, einen kleinen Sprachführer mitzuführen. Im Zweifelsfall zeigen Sie einfach auf die Worte, um sich zu verständigen. Für dieses Bemühen wird sich nicht selten mit einer großen Hilfsbereitschaft seitens des Gegenübers bedankt. In Hotels wird in der Regel Englisch gesprochen. Audiotouren durch Museen werden teilweise sogar in Deutsch angeboten.

  • Öffnungszeiten und öffentliches Leben

    Kaufhäuser und größere Geschäfte in Paris haben in der Regel von morgens bis abends ohne Unterbrechung geöffnet. Kleinere Läden schließen für eine Mittagspause gelegentlich ihre Türen zwischen 13 Uhr und 14 Uhr.

    Ähnlich wie in Italien und Spanien speisen die Pariser häufig spät am Abend und lassen sich dabei viel Zeit. Es ist somit nicht verwunderlich, dass die Restaurants sehr lange Öffnungszeiten haben.

    Die Sperrstunde ist in Paris seit 2009 gelockert worden. Bars und Diskotheken dürfen bis um 7 Uhr morgens geöffnet haben, wobei der letzte alkoholische Drink um 5.30 Uhr ausgeschenkt wird.

  • Trinkgeld in Paris

    Für gewöhnlich ist das Trinkgeld in der Restaurantrechnung mit 15% bereits enthalten. Wenn der Service sehr gut war, können Sie noch ein paar Euromünzen auf dem Rechnungsteller hinterlegen. Bei einer Bezahlung mit Kreditkarte sollten Sie den Sicherheitsaspekt nicht vergessen: Lassen Sie nie Ihre Kreditkarte aus den Augen.

    Taxifahrer erhalten circa 10% der Fahrtrechnung an Trinkgeld. Ein paar Euros sollten Sie ebenfalls für den Hotelportier, Kofferträger und das Zimmermädchen bereithalten.

  • Krankenversorgung

    Paris besitzt hervorragende Krankenhäuser, in denen einige Ärzte ein gutes Englisch sprechen. Vereinzelt sind sogar Deutschkenntnisse vorhanden. Wenn Sie über eine gesetzliche, deutsche Krankenversicherung verfügen, bezahlt diese die Notfallversorgung in öffentlichen Krankenhäusern und öffentlichen Arztpraxen.

    Eine bessere Absicherung erlaubt Ihnen jedoch eine Auslandskrankenversicherung. Diese lässt sich separat für die Reise abschließen. Teilweise ist sie im Leistungspaket der Kreditkarte bereits enthalten. Überprüfen Sie dies vor dem Urlaub.