Kreditkarten für Neuseeland

Welche Kreditkarte ist die beste für eine Neuseeland Reise?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Neuseeland:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Wissenswertes zum Thema Kreditkarten für Neuseeland

Neuseeland ist ein beliebtes Reiseziel, da es eine Exotik der ganz besonderen Art bietet. Dunkelgrüne Wälder, imposante Gletscher und anmutige Fjordlandschaften prägen die Landschaft. Ebenfalls einen Einblick in die Erdgeschichte lässt sich werfen, da noch immer heiße Quellen und sprühende Geysire zu finden sind. Malerische Städte und die Gastfreundlichkeit der Einheimischen runden die Destination ab.

Wenn auch Sie zu den circa zwei Millionen Urlaubern im Jahr zählen, die nach Neuseeland reisen, sollten Sie eine leistungsstarke Kreditkarte nicht vergessen. Mit ihr können Sie Ihr Urlaubsprogramm besonders flexibel gestalten. Was für Kreditkarten für Neuseeland sich besonders gut eignen, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Des Weiteren haben wir zusätzliche Urlaubstipps angefügt.

 

Kreditkarten Vergleich für die Neuseeland 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Neuseeland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen in Neuseeland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Deshalb darf die Kreditkarte in Neuseeland nicht fehlen

Aufgrund der großen Entfernung steuern Urlauber Neuseeland genau wie Australien zumeist für einen längeren Zeitraum an. Hinreichend Bargeld von daheim mitzunehmen, wäre aus organisatorischen Gründen und Sicherheitsgründen unpraktisch.

Eine Kreditkarte hingegen erlaubt es Ihnen, sehr flexibel mit Ihrer Reisekasse umzugehen und keine hohen Mengen an Bargeld mit sich führen zu müssen. Die Akzeptanz von Kreditkarten in Neuseeland ist exzellent, sodass Sie in größeren Geschäften und Restaurants und Hotels damit bezahlen können. Ebenfalls Touren lassen sich damit hervorragend buchen.

Zugleich lassen sich mit der Kreditkarte am Bankautomaten neuseeländische Dollar ziehen. Mit der richtigen Kreditkarte für Neuseeland ist dies ferner gebührenfrei möglich. Die Dichte von Bankautomaten ist gut, weshalb Sie stetig nur so viel Bargeld abheben müssen, wie Sie tatsächlich benötigen. Dadurch reduzieren Sie teure Bargeldverluste.

Neuseeland hat zwar keine hohe Kriminalitätsrate, aber das Risiko eines Taschendiebstahls muss wie überall immer einkalkuliert werden. Zudem könnten Sie aus eigener Schusseligkeit Ihr Portemonnaie verlieren. Verlieren Sie Ihre Kreditkarte, können Sie diese mit einem Telefonanruf bei der internationalen Sperrhotline unbrauchbar machen.

Kreditkarte ist ein Muss: Wenn Sie einen Mietwagen oder ein Hotelzimmer reservieren möchten, sind Sie auf eine Kreditkarte angewiesen. Der Mietwagenanbieter nutzt die Karteninformation zudem als Kaution für den Wagen. Ohne Karte erhalten Sie zumeist kein Fahrzeug.

Mit Köpfchen die Kreditkarte für Neuseeland aussuchen

Sie sollten nicht mit irgendeiner Kreditkarte nach Neuseeland aufbrechen. Es ist ratsam, die Karte sorgfältig auszuwählen, da Sie so nachhaltig viel Geld sparen können. Inzwischen bieten diverse Finanzinstitute Reisekreditkarten an, die für Auslandsaufenthalte wie geschaffen sind. Teilweise wird noch nicht einmal eine Jahresgebühr erhoben, sodass Sie diese Kreditkarten exzellent als Zweitkarte nutzen können.

Hier haben wir für Sie einige Kriterien aufgeführt, die eine Kreditkarte für Neuseeland erfüllen sollte. Wenn Sie bereits im Besitz einer Karte sind, können Sie die Checkliste mit den Konditionen ihrer Karte vergleichen und sich im Zweifelsfall eine weitere Kreditkarte für Reisen zulegen:

  • ist von Visa oder Mastercard wegen der guten Akzeptanz in Neuseeland und weltweit
  • ohne Gebühren Bargeld am Geldautomaten ziehen
  • keine Jahresgebühr oder wenn Jahresgebühr dann inkludierte Reiseversicherungen
  • wenn möglich keine Prepaid-Kreditkarte, weil Mietwagenanbieter sie oft nicht annehmen
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich für eine der leistungsstarken Kreditkarten entscheiden, beantragen Sie diese online spätestens 14 Tage vor Ihrem Reiseantritt. Dadurch erhalten Sie die Kreditkarte rechtzeitig zum Urlaubsbeginn.

Eurowings Gold: eine der besten Kreditkarten für Neuseeland und Vielreisende

Mit der Eurowings Gold Kreditkarte sind Sie für Neuseeland besonders gut ausgestattet. Sie profitieren von dem Kartendoppel, was aus Mastercard und Visa besteht. Akzeptanzprobleme sollten daher nicht auftreten.

Mit dieser Kreditkarte ziehen Sie am Bankautomaten in Neuseeland und in anderen Ländern der Welt, wie z.B. Thailand, Amerika oder Kanada gebührenfrei Bargeld – so oft Sie möchten. Dies gibt Ihnen die Option, Ihre Ausgaben besonders flexibel zu planen und wenig Bargeld im Portemonnaie mitzuführen.

Für die Kreditkarte fällt ab dem zweiten Jahr eine jährliche Gebühr von 49,99 Euro an. Dies ist erscheint hoch, aber in dieser sind bereits drei wertvolle Versicherungen enthalten:

  • eine Mietwagenversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung

Dadurch sparen Sie nachhaltig an Kosten, da Sie ansonsten die Versicherungen separat abschließen müssten. Vor allem wer häufiger verreist, wird dies an seinem Geldbeutel merken.

 

Hilfreiche Tipps für Ihren Urlaub in Neuseeland

Neuseeland ist ein Traumreiseziel. Ein Urlaub dorthin will gut geplant sein. Wir haben für Sie daher hier einige Reisetipps für eine optimiere Urlaubsplanung aufgeführt.

  • Beste Reisezeit für Neuseeland

    Neuseeland hat ein mildes Klima, was von dem Ozean und den Bergen bestimmt wird. Sehr hohe Werte auf dem Thermometer sind nie zu erwarten. Grundsätzlich können Sie das komplette Jahr über anreisen. Wer es etwas wärmer mag, bucht seinen Flug zwischen Dezember und März.

  • Anreise aus Deutschland

    Die meisten Urlauber aus Deutschland haben als Flugziel Auckland, da dieses von etlichen internationalen Airlines angeflogen wird. Wer vorher in Australien gewesen ist, kann ebenfalls einen Flug nach Wellington, Hamilton, Christchurch, Palmerston North, Queenstown oder Dunedin buchen.

    Aufgrund der weiten Entfernung werden Sie rund 24 Stunden unterwegs sein. Sollten Sie die Westroute über die USA nehmen, müssen Sie mehr Zeit einkalkulieren. Die Preise für ein Hin- und Rückflugticket bewegen sich um die 1.200 €. Im Internet finden sich manchmal preiswertere Angebote, die sich mit der Kreditkarte zuverlässig buchen lassen.

    Eine andere Anreisemöglichkeit ist das Schiff. Von Australien aus kann ein Frachtschiff genommen werden, bei dem die Passagierplätze jedoch begrenzt sind. Wer Geld und Zeit übrig hat, wählt ein Kreuzfahrtschiff.

  • Sprache und Verständigung

    Neuseeland hat zwei Landessprachen: Englisch und Te Reo. Letztere zählt zu den indigenen Sprachen und wird in der Regel nur von den Maori Ureinwohnern genutzt. Einige Fernsehprogramme werden in dieser Sprache ausgestrahlt und auch im Parlament ist sie vertreten.

    Das Englisch der Neuseeländer ist zumeist gut verständlich. Natürlich existieren einige sprachliche Eigenheiten bzw. ein Slang, aber eine Verständigung auf Englisch ist kein Problem. Ohne Englischkenntnisse ist es jedoch schwierig, zurechtzukommen. Ein Sprachführer sollte dann im Gepäck sein.

  • Trinkgeld mit der Kreditkarte zahlen

    Das Geben von Trinkgeld auf Neuseeland ist keine Pflicht und auch nicht üblich. Wenn Sie im Restaurant sehr zufrieden waren, können Sie ein wenig Extrageld liegen lassen. Der Service freut sich darüber, aber wird es nicht erwarten.

  • Unterwegs in Neuseeland

    Es lohnt sich, Neuseeland zu erkunden. Dafür bieten sich Inlandsflüge und Busse an. Wer es etwas rustikaler mag, der wählt die Eisenbahn. Die Tickets dafür sind jedoch verhältnismäßig teuer und die Geschwindigkeit der Züge ist mäßig. Für einige Strecken stehen Fähren zu Verfügung.

    Eine tolle Option ist zudem der Mietwagen bzw. das Mietwohnmobil. So gelangen Sie ganz nach Ihrem Zeitplan zu dem gewünschten Ziel. Beachten Sie dabei, dass Sie für die Buchung und zur Hinterlegung der Kaution in der Regel eine Kreditkarte besitzen müssen.

  • Eine Auslandsversicherung ist empfehlenswert

    Die ärztliche Versorgung auf Neuseeland ist gut. Über eine Auslandskrankenversicherung sollten Sie unbedingt verfügen, damit Sie die Behandlungskosten rückerstattet bekommen. Zudem ist häufig eine Vorkasse erforderlich, die Sie ebenfalls mit Kreditkarte begleichen können.