Empfehlung

Kreditkarten für Mumbai

Welche Kreditkarte ist die beste für Mumbai?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Mumbai:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Die perfekte Kreditkarte für eine Mumbai Reise

Mumbai, einst Bombay, ist die bevölkerungsstärkste Stadt innerhalb Indiens. Sie verfügt über einen riesigen Hafen, eine florierende Wirtschaft und Bollywood. Zahlreiche Touristen besuchen sie, um das bunte Treiben auf den Märkten und die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

Wenn Sie in die Megametropole reisen, sollten Sie eine Kreditkarte mitnehmen. Was für Kreditkarten für Mumbai am besten geeignet sind, erfahren Sie hier. Mit diesen Tipps können Sie langfristige Einsparungen auf Reisen erzielen. Zudem haben wir wertvolle Hinweise rund um eine Reise nach Mumbai angefügt.

Bargeld oder Kreditkarte für den Urlaub in Mumbai?

Um Mumbai zu erkunden, sollten Sie auf einen geschickten Mix an Bargeld und Kreditkarte setzen. Kleinigkeiten lassen sich mit der indischen Rupie bezahlen, während für größere Beträge in gehobenen Restaurants, Hotels und Geschäften die Kreditkarte gezückt werden kann. Insbesondere die Karten von MasterCard und Visa haben eine hohe Akzeptanz.

Um nicht höhere Eurobeträge von daheim mitzunehmen und vor Ort zu einem unzureichenden Wechselkurs umzutauschen, setzen Sie die Kreditkarte am besten für Bargeldabhebungen in Mumbai ein. Nicht selten zahlen Sie dafür eine Gebühr bei der Fremdbank und bei Ihrer Hausbank. Wenn Sie jedoch Ihre Kreditkarte vor Reiseantritt gekonnt auswählen, entfallen die Gebühren. So erzielen Sie wertvolle Einsparungen. Da Sie die Kreditkarten natürlich auch für weitere Reisen und Deutschland einsetzen können, lässt sich nachhaltig sparen.

Tipp: Schauen Sie sich unseren Kreditkartenvergleich für Mumbai genau an und beantragen Sie rechtzeitig ein Angebot online. Sollten Sie bereits über eine Kreditkarte verfügen, vergleichen Sie ihre Leistungen mit den aufgeführten Kreditkartenangeboten. Es kann empfehlenswert sein, sich eine Zweitkarte zuzulegen.

Kreditkarten Vergleich für Mumbai 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Deutschland Gebührenfrei 4% (mind. 5,95€) Gebührenfrei
Guthabenzins kein Guthabenzins 0,5% p.a. 1,05% p.a.
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Darum sind Kreditkarten für die Mumbai Reise so wichtig

Im Folgenden haben wir Ihnen wichtige Gründe aufgeführt, warum Sie auf eine Kreditkarte nicht verzichten sollten:

  • bei Diebstahl oder Verlust lässt sich die Kreditkarte sperren
  • zu einem guten Wechselkurs indische Rupien am Geldautomaten beziehen
  • flexibel das Urlaubsprogramm gestalten
  • Möglichkeit der Nutzung eines Kreditrahmens
  • teilweise sind in der Kreditkarte wertvolle Versicherungen wie eine Auslandskrankenversicherung inkludiert

Generelle Reisetipps für Ihre Mumbai Reise

Mumbai ist riesig, laut und kunterbunt. Überall lässt sich etwas Exotisches entdecken, was einen spannenden Aufenthalt verspricht. Die Stadt hat jedoch auch ihre ganz speziellen Eigenheiten. Mit den aufgeführten Reisetipps für Mumbai können Sie Ihren Urlaub in der indischen Metropole optimieren.

  • Beste Reisezeit für Mumbai

    Ihren Aufenthalt in Mumbai sollten Sie am besten zwischen Oktober und Mai planen. Dann ist mit wenig Regen zu rechnen und die Tagestemperaturen bewegen sich um 25°C. Von Juni bis August kommt es gelegentlich zu starken Wolkenbrüchen. In Kombination mit Werten um die 30°C auf dem Thermometer tritt eine unangenehme Schwüle ein.

  • Anreise nach Mumbai

    Von Deutschland aus können Sie per Direktflug nach Mumbai gelangen. Der Flughafen ist nur 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Um einen guten Flugpreis zu erwischen, sollten Sie auf Reiseportalen nach Flügen gucken. Online können Sie diese per Kreditkarte bequem buchen.

  • Einreisebedingungen: ein Visum für Mumbai

    Für eine Einreise in Indien ist ein Touristenvisum erforderlich. Dieses lässt sich in Deutschland bei den indischen Auslandvertretungen beantragen. Außerdem gibt es seit Ende 2014 die Möglichkeit, in Anschluss an die Beantragung der Elektronischen Reiseerlaubnis ETA ein Touristenvisum bei Einreise in Mumbai anzufordern.

  • Unterwegs in Mumbai

    Die Fortbewegung in Mumbai ist nicht ganz einfach. Es gibt zwar die lokale S-Bahn, aber diese ist meist überfüllt und besitzt keine verschließbaren Türen. Gelegentlich kommt es daher zu tödlichen Unfällen. Wenn Sie damit reisen, sollten Sie einen 1. Klasse Waggon wählen. Eine bessere Alternative sind die Metro und die Taxis. Mit dem Taxifahrer sollten Sie vorab einen Fahrpreis ausmachen. Ein echtes Erlebnis ist eine Fahrt mit einer Rikscha.

  • Sprache und Verständigung

    Insbesondere in touristischen Einrichtungen, Hotels und guten Restaurants sprechen die Angestellten Englisch. Wer über zumindest Schulkenntnisse in dieser Sprache verfügt, hat daher keine größeren Verständigungsprobleme in Mumbai.

  • Trinkgeld in Mumbai

    In Mumbai ist Trinkgeld für Taxifahrer und Kellner selbstverständlich. Für gewöhnlich beträgt dieses rund 10% der Rechnung. Auch Zimmermädchen und Kofferträgern sollten Sie ein paar Rupien überreichen. Sie sind darauf angewiesen.

  • Gesund bleiben in Mumbai

    Vor der Reise nach Mumbai sollten Sie Ihre Impfungen checken lassen und sich je nach Impfstand gegen Typhus, Hepatitis A sowie B, Polio, Japanenzephalitis und Tetanus impfen lassen. Eine Malariaprophylaxe ist ratsam.

    In Mumbai angekommen, sollten Sie nur abgefülltes Trinkwasser konsumieren. Auch zum Zähneputzen ist es zu verwenden. Gelegentlich kann es ferner zu Magenproblemen aufgrund der ungewohnten Schärfe einiger indischer Spezialitäten kommen.

  • Auslandskrankenversicherung ist wichtig

    Eine Auslandskrankenversicherung für Mumbai ist sehr wichtig. Es gibt zahlreiche gute Krankenhäuser vor Ort, aber in diesen wird zumeist um Vorkasse gebeten. Eine Kreditkarte kann ihnen auch diesbezüglich gute Dienste erweisen. Zum einen lässt sich damit auf eine höhere Menge an Bargeld für den Notfall zugreifen, ohne dieses aus Deutschland mitnehmen zu müssen. Zum anderen ist in einigen Kreditkartenkonditionen bereits eine Auslandskrankenversicherung inkludiert. Dadurch müssen Sie keine gesondert abschließen.