Kreditkarten für Monaco

Welche Kreditkarte ist die beste für Monaco?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Monaco:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Wissenswertes zum Thema Kreditkarten für Monaco

Monaco begeistert durch sein mondänes, mediterranes Flair. Das Fürstentum zählt zu den kleinsten Staaten der Welt. Bereits am Hafen der Stadt wird der lokale Reichtum durch die große Anzahl an Jachten deutlich.

Zudem verfügt das Steuerparadies über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zu denen das Fußballstadion Louis II. und der Fürstenpalast zählen. Natürlich darf ebenfalls ein Besuch des elitären Kasinos Monte Carlo nicht fehlen.

Ganz klar: Ohne Kreditkarte sollten Sie Monaco nicht bereisen. Mit dieser sind Sie hervorragend ausgestattet, um flexibel Ihr Urlaubsprogramm zu planen. Dass Sie dieses Zahlungsmittel nahezu überall im Fürstentum einsetzen können, dürfte kaum überraschen.

Welche Kreditkarten für Monaco die besten sind, zeigen wir Ihnen hier.
 

Kreditkarten Vergleich für Monaco 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Monaco Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen in Monaco Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

So suchen Sie Ihre Kreditkarte für Monaco am besten aus

Zweifelsohne ist die Kreditkarte ein gängiges Zahlungsmittel in Monaco. Wenn Sie diese geschickt auswählen, stellen Sie die hohe Akzeptanz sicher und erzielen wertvolle Einsparungen an Gebühren.

Grundsätzlich sollten Sie eine Kreditkarte von MasterCard oder Visa wählen, da diese weltweit die höchste Akzeptanz genießt. Außerdem sollte an Geldautomaten mit dem Zeichen von MasterCard bzw. Visa ein gebührenfreies Abheben von Bargeld möglich sein. Ebenfalls eine Auslandseinsatzgebühr sollte entfallen.

Hilfreich ist es ferner, wenn die Kreditkarte nützliche Reiseversicherungen inkludiert oder diese zu günstigen Preisen anbietet. Dadurch sparen Sie auch an dieser Stelle.

Ferner aus Sicherheitsgründen ist eine Kreditkarte für den Aufenthalt in Monaco empfehlenswert. Offiziell ist die Kriminalitätsrate in dem Zwergstaat zwar extrem gering, aber Taschendiebe sind gelegentlich unterwegs. Sollte Ihnen die Kreditkarte verloren gehen, können Sie diese sperren lassen. Für etwaige missbräuchliche Abhebungen haftet in der Regel die Bank.

Unser Tipp: Obgleich die Kreditkarte in Monaco ein gängiges und sicheres Zahlungsmittel ist, sollten Sie nicht verzichten, ein wenig Bargeld bei sich zu haben.

Die besten Kreditkarten für Monaco 2015

Im Folgenden haben wir Ihnen Kreditkartenangebote zusammengestellt, die für eine Reise nach Monaco prädestiniert sind. Sie können online die gewünschte Karte mit ein paar Klicks bestellen. Sollten Sie bereits über eine Kreditkarte verfügen, lohnt sich eventuell dennoch eine Beantragung einer Zweitkarte.

So entfällt bei Barclaycard New Visa und DKB Visa Prepaid die Jahresgebühr, sodass Sie ohne Mehrkosten für Reisen nach Monaco und zu weiteren Urlaubszielen wie Thailand oder Australien eine kompetente Karte im Portemonnaie haben.

Wenn Sie kein festes Einkommen besitzen und beispielsweise Student sind, sollten Sie über die DKB Visa Prepaid Kreditkarte nachdenken. Da diese auf Guthabenbasis funktioniert, haben Sie eine volle Kontrolle über die Ausgaben und die Bank stellt Ihnen diese Karte problemlos aus. Gleiches zählt für Personen mit Schufa-Eintrag.

Sollten Sie regelmäßig verreisen, lohnt sich die Anschaffung der Eurowings Gold Kreditkarte. Bei dieser profitieren Sie von einem Kreditrahmen und haben wertvolle Reiseversicherungen wie Mietwagenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung inkludiert. Dies spart auf Dauer viele Kosten, was die Reisekasse nachhaltig aufbessert. Bei dieser Karte fällt allerdings eine Jahresgebühr ab dem zweiten Jahr von 49,99 Euro an.

In der oben dargestellten Tabelle ersehen Sie die drei Top-Angebote für Kreditkarten für Monaco übersichtlich dargestellt.

 

Reiseführer: Allgemeine Tipps für Ihre Monacoreise

Das Fürstentum Monaco wartet mit einigen Besonderheiten auf, was es so faszinierend macht. Wir haben für Sie hilfreiche Reisetipps zusammengestellt, dank derer Sie Ihren Aufenthalt optimieren können.

  • Beste Reisezeit für Monaco

    Monaco hat ein mildes Mittelmeerklima, was durch die Lage am Meer und die Seealpen ermöglicht wird. Im Sommer liegen die Werte um die 30 °C. Vor allem zwischen April und Oktober bietet sich eine Reise dorthin an.

    In den Wintermonaten kann das Thermometer ab und zu unter 0 °C fallen, weshalb von November bis März das Reiseziel weniger zu empfehlen ist. Außerdem ist in der kalten Jahreszeit mit gelegentlichen Niederschlägen zu rechnen.

  • Anreise aus Deutschland

    Nach Monaco gelangen Sie komfortabel mit dem Auto, dem Bus und der Bahn. Bei einer Anreise mit dem Flugzeug landen Sie in der französischen Stadt Nizza. Flüge dorthin gibt es bereits für wenig Geld im Internet. Sie lassen sich mit der Kreditkarte schnell und sicher buchen. Wer es luxuriöser schätzt, wählt ein Schiff nach Monaco, was an einem der beiden Häfen des Fürstentums anlegt.

  • Sprache und Verständigung

    Monaco als Steuerparadies ist Heimat von zahlreichen Kulturen. 78 % aller Einwohner sind Ausländer. In Restaurants und Hotels kommen Sie daher mit Englisch weiter.

    Umgangssprache ist jedoch eigentlich Französisch sowie ein provenzalischer Dialekt. Da Monaco unmittelbar bei Italien liegt, kommen Sie auch mit Italienisch hervorragend zurecht.

  • Ordentliche Bekleidung ist ein Muss

    In Monaco besteht eine striktere Kleiderordnung als in anderen Orten an der Mittelmeerküste. Die Stadt sollten Sie nicht mit Badebekleidung besuchen, da Sie die Polizei sofort darum bitten wird, etwas überzuziehen. Bei einem Besuch der edlen Kathedrale sollte nicht zu viel Dekolleté gezeigt werden und die Schultern müssen bedeckt sein.

  • Trinkgeld: Mit Kreditkarte oder in bar

    Trinkgeld ist in Restaurants in der Rechnung bereits enthalten. Natürlich freuen sich die Kellner dennoch über einen kleinen Obolus, der bei rund 5 % bis 10 % der Rechnung liegen kann. Diesen geben Sie am besten in bar oder mit Kreditkarte, indem Sie den Rechnungsbetrag aufrunden. In den Hotels freuen sich Kofferträger und Zimmermädchen über ein Trinkgeld. Zwei Euro pro Gepäckstück sollten eingeplant werden.

  • Krank werden in Monaco – Auslandskrankenversicherung dringend angeraten

    Monaco hat kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland, weshalb Sie ohne gesonderten Krankenschutz sämtliche Kosten im Krankenhaus selbst tragen müssen. Dies ist in Monaco nicht sehr günstig. Es empfiehlt sich daher, eine Auslandskrankenversicherung vorab abzuschließen. In einigen Kreditkarten wie der Eurowings Gold Kreditkarte ist diese bereits enthalten.