Kreditkarten für Mexiko

Welche Kreditkarte ist die beste für eine Mexiko Reise?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Mexiko:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Wissenswertes über Kreditkarten für Mexiko

Mexiko begeistert jedes Jahr Tausende von Touristen aus der ganzen Welt. Das Land, welches 5,5-mal so groß wie Deutschland ist, überzeugt durch lange Sandstrände, mystische Bauten der Maya sowie Azteken und einer pikanten Küche. Wer dorthin reist, bekommt eine spannende Mischung aus Exotik und kolonialem Erbe geboten.

In Mexiko gibt es den mexikanischen Peso. In Touristenzentren wird jedoch auch der US-Dollar akzeptiert, der sich sogar an einigen Geldautomaten direkt beziehen lässt. Die Kreditkarte ist ein sinnvolles Zahlungsmittel im Rahmen einer Mexiko Reise und kann viele Vorteile für Sie bereithalten.

 

Kreditkarten Vergleich für Mexiko 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Deutschland Gebührenfrei 4% (mind. 5,95€) Gebührenfrei
Guthabenzins kein Guthabenzins 0,5% p.a. 1,05% p.a.
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard New Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Bezahlung in Mexiko: Kreditkarte oder doch lieber Bargeld

Ob sich Bargeld oder Kreditkarte besser zum Bezahlen eignet, steht in Abhängigkeit von der Reiseregion. Grundsätzlich gilt: Je touristischer ein Gebiet ist, desto unkomplizierter lässt sich bargeldlos bezahlen.

In den Ballungszentren existieren ferner zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie Bargeld z.B. mit der Kreditkarte für Mexiko ganz einfach beziehen können. Dort wird Ihnen meist ein besserer Wechselkurs geboten als bei Ihrer Hausbank daheim. Auf dem Land und in einigen kleinen Geschäften sowie an den Straßenstränden ist nur eine Barzahlung möglich.

Wie in jedem Land empfiehlt sich auch in Mexiko, nur geringe Mengen an Bargeld bei sich zu haben. Sollte die Tasche gestohlen werden, ist der Verlust so gering. Ausflüge vor Ort und das Begleichen von Rechnungen in internationalen Restaurants sind mit eine Visa Kreditkarte ohne Schwierigkeiten möglich. Taxifahrer werden jedoch stets bar bezahlt.

Unser Reisetipp für Mexiko: Verzichten Sie nicht auf Ihre Kreditkarte im Mexikourlaub, aber haben Sie auch immer einige Pesos an Bargeld bei sich. Mit dem Bargeld können Sie Kleinigkeiten bezahlen oder den Kellnern sowie Gepäckträgern ein Trinkgeld zukommen lassen.

Die besten Kreditkarten für die Mexiko Reise

In den großen Städten und Touristenzentren genießen Visa und MasterCard eine hervorragende Akzeptanz. Wer mit DinersClub und American Express zahlen möchte, kann eventuell auf Schwierigkeiten stoßen. Exzellent lässt sich mit Kreditkarten Bargeld an den Geldautomaten abheben. Je nach Kreditkarte erhebt die Hausbank dafür keinerlei Auslandseinsatzgebühr.

Teilweise erstatten die Finanzinstitute die Kosten der Partnerbank vor Ort, die sich im unteren Prozentbereich befinden, im Anschluss an die Reise sogar dem Karteninhaber. Es ist daher hilfreich, sich vor der Reise über die Konditionen der eigenen Kreditkarte genau zu informieren und gegebenenfalls eine neue Kreditkarte zu beantragen.

Da einige Banken ausgewählte Kreditkarten beitragsfrei anbieten, ist dies ohne weitere Kosten möglich. Diese Kreditkarten können in den südamerikanischen Ländern wie Argentinien oder Brasilien ebenfalls problemlos eingesetzt werden.

 

Allgemeine Reisetipps für Ihren Mexiko Trip

In Mexiko gibt es ein paar Gegebenheiten, die Sie bei Ihrer Reiseplanung beachten sollten. Diese tragen zu einem gelungenen Urlaub bei. Hier finden Sie nun einige Tipps, die nicht direkt mit einer Kreditkarte für Mexiko in Verbindung stehen, aber dennoch sehr hilfreich sind.

  • Beste Reisezeit für Mexiko

    Die beste Reisezeit für Mexiko sind die Monate zwischen November und Mai. Dies ist die eigentliche Winterzeit in dem lateinamerikanischen Land, wodurch es nicht zu heiß ist und die eindrucksvollen kulturellen Highlights besonders angenehm besichtigt werden können. Zu beachten ist, dass einige Regionen des Landes auf einem Hochplateau liegen und es dort zwischen Januar und März empfindlich kalt werden kann.

    Eine Reise an die Küstengebiete in den Monaten Mai bis Oktober kann das Risiko eines Hurrikans bieten. Dieses sollte allerdings nicht überschätzt werden, da an einigen Küsten nur selten ein tropischer Wirbelsturm für größere Schäden sorgt. Es hängt daher entscheidend von Ihrem Reiseziel ab, wann Sie am besten nach Mexiko aufbrechen.

  • Anreise aus Deutschland

    Nach Mexiko gelangen Sie an jedem Tag der Woche von großen deutschen Flughäfen aus. Besonders häufig werden die Städte Mexiko City und Cancún angeflogen. Die Preise für die Flüge schwanken stark. Teilweise lassen sich über ausgewählte Internetportale Schnäppchen für rund 500 Euro ergattern. Zumeist müssen jedoch rund 900 Euro bis 1.100 Euro eingeplant werden.

    Mit der Kreditkarte lassen sich die Flüge nach Mexiko unkompliziert kaufen. Wer mag, kann sich ebenfalls für eine Pauschalreise oder Rundreise entscheiden, die sich als Komplettprogramm kostengünstig kaufen lässt.

  • Wie funktioniert das mit dem Visum in Mexiko?

    Deutsche Staatsbürger müssen vor der Einreise kein Visum beantragen, sondern erhalten an der Grenze nach Mexiko automatisch eine Touristenkarte. Diese berechtigt für gewöhnlich für einen Aufenthalt in dem Land für einen Zeitraum von sechs Monaten. Bei der Ausreise muss die Karte erneut vorgezeigt werden.

  • Unterwegs in Mexiko

    Mexiko ist ein großes Land mit vielen interessanten Plätzen, weshalb Rundreisen sehr beliebt sind. Diese lassen sich mit dem Mietwagen ebenso ausführen wie mit den komfortablen Überlandbussen. Sollen größere Strecken zurückgelegt werden, bieten sich zudem Inlandsflüge an. Die Tickets lassen sich vor Ort oder im Internet bequem per Kreditkarte bezahlen.

    Bei der Anmietung eines Mietwagens bestehen die Autovermieter auf das Hinterlegen der Kreditkarteninformationen aus Sicherheitsgründen. Wahlweise kann auch ein hoher Geldbetrag als Kaution hinterlegt werden. Zumeist ist es preiswerter, vorab online einen Mietwagen über eines der vielen Mietwagenportale zu reservieren.

    Die mexikanische Fahrweise ist häufig abenteuerlich und nicht alle Einheimischen besitzen eine Unfallversicherung. Umso wichtiger ist es daher für Touristen, dass sie für ihren Wagen eine Vollkaskoversicherung abschließen. Wer gerne abseits der gut ausgebauten Straßen das Land entdecken möchte, sollte wegen möglichen Schäden am Fahrzeug durch aufwirbelnde Steinchen ebenfalls eine Versicherung für das Fahrzeug abschließen.

    Genau in diesem Punkt kann viel Sparpotenzial liegen: So inkludieren einige Banken in ihren Kreditkarten eine Voll- oder Teilkaskoversicherung.

  • Sich in Mexiko verständigen

    Spanisch ist die Amtssprache von Mexiko, doch noch weitere 62 indigene Sprachen sind offiziell als Nationalsprache vom Staat anerkannt. Zu den wichtigsten von ihnen zählen Nahuatl und Mayathan. Wer sich in den Touristenzentren und in der Hauptstadt fortbewegt, kann sich zumeist auf Englisch verständigen.

    Die US-Amerikaner und Kanadier gehören zu den bedeutendsten Touristen, sodass viele im Tourismus arbeitende Mexikaner dieser Fremdsprache beherrschen. Weiter auf dem Land stellt sich die Sachlage anders da. Dort sprechen viele Menschen ausschließlich Spanisch oder sogar nur ihren indigene Nationalsprache.

  • Öffnungszeiten und öffentliches Leben

    Obgleich die Spanier zu Kolonialzeiten einen immensen Einfluss auf Mexiko ausübten, konnte sich eine Siesta zur Mittagszeit nicht überall im Land durchsetzen. Für gewöhnlich bleiben die Geschäfte und Restaurants den kompletten Tag bis in die Abendstunden geöffnet oder öffnen erst am Nachmittag.

    Ähnlich wie in südeuropäischen Staaten kommt dem Abendessen eine besondere Bedeutung zu. Es wird gern spät gegessen und viel Zeit dafür aufgewendet.

  • Trinkgeld in bar geben, anstatt über die Kreditkarte

    Taxifahrer kann ein Trinkgeld gegeben werden, aber sie erwarten es nicht. In Restaurants bieten sich rund 10 % bis 15 % des Rechnungsbetrages an, sofern das Trinkgeld noch nicht automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen worden ist. Wenn Sie im Restaurant mit Kreditkarte bezahlen, sollten Sie das Trinkgeld dem Kellner in bar geben. Ansonsten erhält er es vielleicht nicht.

  • Krankenversicherung in Mexiko durch Kreditkarte abdecken

    Es ist empfehlenswert, für Mexiko eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Bei einigen Kreditkarten ist diese im Leistungsumfang bereits enthalten.