Kreditkarten für Jamaika

Welche Kreditkarte ist die beste für eine Jamaika Reise?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Jamaika:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Ab ins exotische Paradies Jamaika mit der richtigen Kreditkarte

Jamaika ist ein kleines Paradies in der Karibik. Südwestlich von Haiti und südlich von Kuba gelegen begeistert es durch tropische Wälder, weiße Sandstrände und jede Menge Sonnenschein. Zugleich ist es Heimat des Reggaes und damit ein Sinnbild der Leichtigkeit des Seins. Ganz gleich, ob Wassersport, Trekking, Kultur oder Party: Jamaika ist immer eine Reise wert.

Um sich die schönsten Seiten der Insel anzuschauen und sich so manches Mitbringsel kaufen zu können, muss natürlich eine gute Geldversorgung vor Ort sichergestellt werden. Viel Geld können Sie sparen, wenn Sie sich eine der besten Kreditkarten für Jamaika aussuchen.

 

Vergleich von Kreditkarten für Jamaika 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung auf Jamaika Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen auf Jamaika Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Geschickt bezahlen auf Jamaika

Auf Jamaika wird mit der Währung Jamaika Dollar bezahlt. In den größeren Städten lässt sich ferner mit US-Dollar bezahlen, obgleich Sie dafür einen etwas schlechteren Wechselkurs in Kauf nehmen müssen. Zudem ist das Mitführen von großen Mengen an Bargeld nie eine gute Idee. Stattdessen sollten Sie nur einige Jamaika Dollar im Portemonnaie haben, um in der Bar ein kühles Getränk bezahlen zu können, auf den Märkten ein Mitbringsel zu erstehen und jemanden ein Trinkgeld zu geben.

Dieses Geld beziehen Sie am besten am Geldautomaten auf Jamaika mit Ihrer Kreditkarte. Dies dient nicht nur der Sicherheit, sondern ist auch sehr komfortabel und sichert Ihnen einen guten Wechselkurs.

Da Sie mit der besten Kreditkarte für Jamaika auf dem Eiland gebührenfrei Bargeld abheben können, stellt das Plastikgeld somit eine preiswerte Möglichkeit da, sich bedarfsgerecht mit Jamaika Dollar zu versorgen.

Bedenken Sie: Wenn Sie zu viel Jamaika Dollar abheben, müssen Sie diese vor Ort zu einem schlechten Kurs wieder in Euro oder US Dollar umtauschen. In Deutschland wird die Fremdwährung von den Banken kaum angenommen.

Mit einer leistungsstarken Kreditkarte können Sie auf Jamaika gebührenfrei immer dann Geld vom Automaten abheben, sobald Sie es gerade benötigen. Dies gibt Ihnen viel Flexibilität und Freiheit.

Natürlich können Sie ebenfalls direkt mit der Kreditkarte Rechnungen bezahlen. Dies ist insbesondere in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften möglich. Zudem lassen sich Touren und Aktivitäten auf der Insel für gewöhnlich bargeldlos bezahlen. Vor allem Visa und Mastercard werden von häufig akzeptiert. Diners Club und American Express werden gelegentlich angenommen.

Diese Eigenschaften besitzt die beste Kreditkarte für Jamaika

Eine leistungsstarke Kreditkarte für Jamaika zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus. So sollte sie von den Kreditkarteninstituten Mastercard oder Visa sein, um eine hohe Akzeptanz sicherzustellen. Um etwaige Probleme mit Mietwagenanbietern zu vermeiden, ist es besser, wenn es keine Prepaid-Kreditkarte ist.

Die Karte sollte einen regulären Kreditrahmen beinhalten. Wichtig ist ferner das gebührenfreie Abheben von Bargeld am Automaten. Dadurch sparen Sie nachhaltig viel Geld an Gebühren. Hervorragend ist es, wenn zudem die Jahresgebühr entfällt. Ist dem nicht der Fall, sollten wertvolle Reiseversicherungen kostenfrei inkludiert sein.

Eurowings Gold: eine der besten Kreditkarten für Jamaika

Exzellent eignet sich die Eurowings Gold Kreditkarte für Jamaika, da sie über folgende Eigenschaften verfügt:

  • Kartendoppel aus Mastercard und Visa
  • gebührenfreie Versorgung mit Bargeld vom Automaten
  • ein Kreditrahmen vorhanden
  • inkludierten Reiseversicherungen
  • hilfreiche Extras wie das Sammeln von Bonusmeilen
Nicht vergessen: Bestellen Sie sich Ihre neue Kreditkarte rund 14 Tage vor Reiseantritt, damit sie rechtzeitig bei Ihnen ist.

Zusätzliche Tipps für Ihren Urlaub auf Jamaika

Unsere hilfreichen Tipps für die beste Kreditkarte für Jamaika ergänzen wir durch allgemeine Urlaubsratschläge. So lässt sich der Aufenthalt auf dem exotischen Eiland noch besser planen.

  • Beste Reisezeit für Jamaika

    Die beste Reisezeit für Jamaika ist von Dezember bis April, da dann die Temperaturen nicht ganz so stark in die Höhe schnellen und es weniger regnet. Der Oktober weist die stärksten Niederschläge auf. Grundsätzlich lässt sich die Insel aufgrund der stets warmen Temperaturen jedoch das komplette Jahr über bereisen.

  • Anreise aus Deutschland

    Die meisten Urlauber kommen mit dem Flugzeug in Montego Bay an. Eine andere Möglichkeit ist, mit dem Kreuzfahrtschiff in einem der Häfen anzudocken.

  • Sprache und Verständigung

    Englisch und Patois werden auf Jamaika gesprochen. Über Deutschkenntnisse verfügen nur wenige Einheimische, weshalb sich auch im Hotel häufig auf Englisch verständigt werden muss.

    Das Englisch ist auf Jamaika etwas gewöhnungsbedürftig. Es wird mit einem starken Dialekt gesprochen, was etwas befremdlich klingt. Auch wenn Sie nur Grundkenntnisse in der Fremdsprache besitzen, sollte eine Verständigung über das Wichtigste problemlos möglich sein.

  • Trinkgeld

    Das Trinkgeld auf Jamaika sollte in Bars und Restaurants rund 10 % bis 15 % betragen. Auch der Jamaikaner selbst ist sehr großzügig im Geben von Trinkgeld. Hotelangestellten wie Zimmermädchen und Portiers sollten Sie nicht weniger als 100 Jamaika Dollar zukommen lassen. Bedenken Sie, dass je nach aktuellem Wechselkurs 100 Jamaika Dollar rund 1 Euro sind.

  • Einreisebedingungen Jamaika

    Sollten Sie aus touristischen Zwecken nur bis zu drei Monaten im Land verbleiben, brauchen Sie kein Visum. Bei der Einreise können Sie jedoch nach Ihrem Rückflugticket oder Weiterreiseticket gefragt werden.

  • Unterwegs auf Jamaika

    Als Fortbewegungsmittel dienen Ihnen auf Jamaika der Bus und Minibus. Flexibler sind Sie mit dem Taxi unterwegs, wobei Sie den Preis vorab aushandeln sollten. Eine gute Alternative ist der Mietwagen, den es seit 2008 nur mit Automatik gibt.

    Die Landstraßen sind mitunter eine holperige Partie, aber die größeren Straßen stellen kein Problem dar. Vergessen Sie nicht, dass zur Anmietung eines Fahrzeuges über die großen, renommierten Anbieter wie Hertz, Avis und Budget eine Kreditkarte als Kaution notwendig ist.

  • Eine Auslandsversicherung ist erforderlich

    Für Jamaika herrschen keine Impfvorschriften oder besondere gesundheitliche Vorkehrungen. Doch Sie sollten nicht vergessen, dass im Krankheitsfall die ärztliche Versorgung teuer werden kann.

    In größeren Städten gibt es private Krankenhäuser mit einem hervorragenden Standard, aber die Kosten dafür sind dementsprechend hoch. Daher ist eine Auslandskrankenversicherung unerlässlich.