Kreditkarten für Frankreich

Welche Kreditkarte ist die beste für eine Frankreich Reise?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Frankreich:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Wissenswertes über Kreditkarten für Frankreich

Weitläufige Küsten am Atlantik und am Mittelmeer, schwindelerregend hohe Gebirge und malerische Landschaften: Dies ist Frankreich. Zahlreiche Urlauber machen sich jedes Jahr auf den Weg in dieses Land, um die Weltmetropole Paris zu erkunden, durch die Provence zu wandern oder am Mont Blanc Ski zufahren. Vielleicht wird die Zeit auch an einem der vielen Strände verbracht. Ganz gleich, wo die Frankreichreise hingeht: Genuss wird überall in dem europäischen Staat großgeschrieben.

Für jegliche Eventualitäten sind Sie am besten mit einer Kreditkarte für eine Reise nach Frankreich gerüstet. Die Kreditkarte gibt Ihnen die Flexibilität und die Freiheit, spontan zu reagieren.

 

Kreditkarten Vergleich für die Frankreich 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung in Frankreich Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen in Frankreich Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Bezahlen in Frankreich: Kreditkarte oder Bargeld

Um das Savoir-vivre in vollen Zügen zu genießen, ist die Kreditkarte für Ihren Frankreich Urlaub sehr hilfreich. Mit ihr lassen sich Mietwagen und Hotels ebenso bezahlen, wie ein erfolgreicher Shoppingtag in Paris. Flexibel können Sie so auf die Gegebenheiten eingehen. In den größeren Städten des Landes wird das bargeldlose Bezahlen vielerorts akzeptiert.

Doch was wäre Frankreich ohne seine urgemütlichen Cafés und Märkte auf dem Land? Ein morgendliches Croissant in einem verschlafenen Nest in der Bretagne oder ein schwerer Rotwein am Abend in Aquitanien lassen sich manchmal nur mit Bargeld bezahlen. Außerdem sind Sie mit einer Bargeldreserve für den Notfall bestens gerüstet.

Auch aus Sicherheitsgründen hilfreich: Ihre Kreditkarte für Frankreich

In Frankreich besteht kein ungewöhnlich hohes Sicherheitsrisiko, jedoch vor Taschendieben im Gewühl der Großstädte oder einem Langfinger in Ihrer Unterkunft im Ferienort an der Küste, sind Sie sie nicht gefeit. Damit im Zweifelsfall sich der Schaden in Grenzen hält, sollten Sie nie zu viel Bargeld mitnehmen und auf eine Kreditkarte setzen.

Die besten Kreditkarten für Ihre Frankreich Reise

Wenn Sie mit Geschick Ihre Kreditkarte für die Frankreich Reise auswählen, sparen Sie wertvolle Euros aus der Reisekasse. So gibt es inzwischen beitragsfreie Kreditkarten, die für bargeldlose Zahlungen in der Eurozone und ein Abheben von Bargeld keinerlei Gebühren nehmen. Einige erstatten sogar im Nachhinein die Kosten der Fremdbank bei Bargeldabhebungen am Automaten.

Überprüfen Sie daher rechtzeitig vor der Reise, ob Ihre Kreditkarte dies leistet oder nicht. Im Zweifelsfall beantragen Sie unkompliziert einfach eine weitere Kreditkarte wie die Barclaycard New Visa, die dank der entfallenden Jahresgebühr keine Kosten verursacht.

Unser Tipp: Nicht alle Gesellschaften für Kreditkarten eignen sich für Frankreich gleich gut. Wählen Sie am besten eine Kreditkarte von MasterCard oder Visa aus, da diese die höchste Akzeptanz im Land besitzen. Die Kreditkarten der Barclaycard eignen sich für viele Reiseziele. Egal ob Frankreich, Italien, Thailand, Amerika oder Mexiko.

 

Reiseführer: Allgemeine Ratschläge für den Frankreich Trip

Obgleich das Nachbarland jenseits des Rheins für viele Deutsche kein unbekanntes Terrain ist, möchten wir dennoch einige Tipps, jenseits von der Kreditkartennutzung, für einen gelungenen Aufenthalt in Frankreich vorstellen.

  • Beste Reisezeit für Frankreich

    Je nach Ihrem Reisegrund ergibt sich die beste Reisezeit für Frankreich. Wer sich beim Wintersport austoben möchte, präferiert die kalten Monate im Jahr. Es gibt allerdings auch Gletschergebiete, in denen sich an 365 Tagen im Jahr auf die Skier geschwungen werden kann.

    Herbst und Frühjahr sind prädestiniert für Städtetouren, Trekkingreisen und Kultururlaube. Im Sommer zieht es Reisende an die Küsten, um sich im Meer abzukühlen.

  • Anreise aus Deutschland

    Von Deutschland nach Frankreich geht es per Flugzeug, Bahn oder Pkw. Regelmäßig starten Flüge in das Nachbarland, die sich bequem und häufig sehr preiswert über das Internet buchen lassen. Auch dabei ist Ihnen eine Kreditkarte eine große Hilfe.

    Ebenfalls eine Reise mit dem Auto ist möglich. Beachten Sie, dass gelegentlich eine Maut bezahlt werden muss. Da dies nicht selten unrunde Beträge sind, profitieren Sie von Ihrer Kreditkarte. Mit einer MasterCard oder Visa-Karte können Sie die Maut direkt am Automaten bezahlen, was die Suche nach dem passenden Kleingeld obsolet macht.

  • Urlaub und Reisen in Frankreich

    Wer in Frankreich seinen Urlaub nicht nur in einem Ort verbringen möchte, kann mit Zug oder Bus die Region darum erkunden. Komfortabler gestalten sich die Entdeckungstouren natürlich mit dem Mietwagen. Dieser bringt Sie auch zu entlegenen Dörfern und Lavendelfeldern.

    Es ist empfehlenswert, wenn Sie den Mietwagen nicht vor Ort buchen. Meist bezahlen Sie deutlich weniger, wenn Sie vorab einen Mietwagen über das Internet reservieren. Über einschlägige Mietwagenportale können Sie so den besten und günstigsten Deal finden und natürlich auch mit der Kreditkarte bezahlen.

    Versäumen Sie bitte nicht, eine Kaskoversicherung abzuschließen. Der Verkehr in Frankreich kann sehr chaotisch sein, wodurch Blechschäden leicht entstehen. Einige Kreditkarten haben eine Versicherung für Schäden am Mietwagen bereits in ihrem Leistungsumfang. Dadurch sparen Sie ein paar Euros, die in Ihre Reisekasse fließen können.

  • Sprache und Verständigung

    Die Franzosen lieben ihre Landessprache und praktizieren diese mit einer großen Passion. Über Fremdsprachenkenntnisse verfügen zwar viele der besser Gebildeten in den Großstädten, aber ob diese mit dem Urlauber geteilt werden, entscheidet der Einzelfall.

    In den Touristenzentren und großen Hotels wird häufig Englisch gesprochen. Es kann allerdings nicht schaden, für den Besuch im Café oder für das Bummeln über die Einkaufsmeilen, ein paar Brocken der Landessprache parat zu haben. Sie werden sehen, dass Sie selbst mit einem gebrochenen Französisch auf freundliche Gesichter stoßen werden.

  • Öffnungszeiten und öffentliches Leben

    Größere Geschäfte in den Großstädten haben für gewöhnlich den ganzen Tag auf. Kleinere Läden weiter auf dem Land schließen gelegentlich zwischen 13 Uhr und 14 Uhr. Restaurants haben nicht selten bis spät in die Abendstunden auf, da Franzosen gern spät essen gehen und ihre Gerichte zelebrieren.

  • Trinkgeld können Sie auch mit der Kreditkarte bezahlen

    Das Trinkgeld, pourboire, ist in Frankreich im Restaurant bereits mit 15 % in der Rechnung enthalten. Dies ist für gewöhnlich unten auf dem Zahlungsschein vermerkt. Wer mag, kann noch ein paar Euro auf dem Tisch zusätzlich liegen lassen. Taxifahrern bekommen meist 10 % des Rechnungsbetrages als Trinkgeld. Für das Zimmermädchen und dem Portier sollten ein paar Euro zurückgelegt werden.

    Sollten Sie im Restaurant in Frankreich mit Kreditkarte zahlen, lassen Sie diese wie überall auf der Welt nicht außer Augen. Dadurch vermeiden Sie mögliche Manipulationen an der Karte. Außerdem sollten Sie das Trinkgeld in bar auf den Tisch legen und nicht in die Kreditkartenrechnung inkludieren.

  • Krankenversorgung

    Da Frankreich zur EU zählt, übernimmt in Notfällen Ihre gesetzliche Krankenversicherung einen Teil der Arztkosten. Diese Regelung tritt allerdings nur bei staatlichen Ärzten und Krankenhäusern in Kraft.

    Um im Krankheitsfall besser abgesichert zu sein, sollten Sie daher über eine Auslandskrankenversicherung nachdenken. Teilweise ist diese im Leistungspaket der Kreditkarte für Frankreich sogar enthalten.