Kreditkarten für die Malediven

Welche Kreditkarte ist die beste für die Malediven?
Barclaycard Visa - Aktion

Kreditkarten Empfehlung Malediven:
Barclaycard Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft beitragsfrei
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Gebührenfrei bezahlen
  • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
  • Kontoausgleich mit flexibler Rückzahlung
Mehr Informationen über die Barclaycard Visa

Wissenswertes über Kreditkarten für die Malediven

Die Malediven zählen zu den Traumdestinationen für Strandurlaube und Tauchreisen. Der Inselstaat mit seinen zahlreichen Eilanden begeistert Urlauber aus der ganzen Welt durch sein kristallklares Wasser, ein tropisches Klima und weiße Sandstrände.

Zudem sind die Malediven ein etwas ungewöhnliches Reiseziel, da hier Strandurlaub total auf dem Programm steht. Touristen übernachten für gewöhnlich in einem der zahlreichen All-inlcusive-Resorts. Meist befindet sich auf einer kleinen Insel ein einziges Hotel, in dem jegliche Urlaubsaktivitäten oder Wellnessanwendungen unmittelbar gebucht sowie bezahlt werden.

Ein Besitz der Landeswährung Rufiyaa ist somit nicht erforderlich. Eine Kreditkarte ist für die Malediven daher sehr praktisch, um am Urlaubsende die entstanden Kosten auf unkomplizierte Weise zu bezahlen.

 

Kreditkarten Vergleich für die Malediven 2019

Vergleich Platz 1 Platz 2 Platz 3
Kreditkarten Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Kreditkarte
Empfehlung
    100%
    95%
    92%
Empfehlung für Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer Vielreisende, Familien und Geschäftsleute Schüler, Studenten und Auszubildende
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Jahresgebühr 0,-€ 49,99€ (ab 2. Jahr) 0,-€
Bargeldabhebung auf den Malediven Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bezahlen auf den Malediven Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Bargeldabhebung im EU-Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei Gebührenfrei
Barclaycard Visa Eurowings Gold DKB Visa Prepaid
Mietwagen-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Reiserücktritt-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Auslandskranken-versicherung Nicht möglich Kostenlos Nicht möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Bezahlen auf den Malediven: Kreditkarte oder Bargeld?

Es gibt wohl kaum ein anderes Reiseziel auf der Welt, für das die Kreditkarte prädestinierter ist. Touristen übernachten in einem der vielen komfortablen Resort, die einen All-inklusive-Service anbieten.

Vor Ort kommen somit in der Regel nur Extrakosten auf den Urlauber zu, wenn er Ausflüge unternimmt, Tauchkurse bucht oder sich beim Wellness verwöhnen lässt. Diese zusätzlichen Kosten lassen sich für gewöhnlich unmittelbar im Hotel buchen und werden erst am Ende der Reise z.B. mit einer Kreditkarte abgerechnet.

Bargeld in größeren Beträgen benötigt der Reisegast daher nicht. Komfortabel begleicht er seine Rechnung mit einer Kreditkarte. Reiseschecks werden nicht von allen Hotels akzeptiert. Es ist allerdings ratsam, einige Euromünzen oder 1-Dollarscheine mitzuführen, um stets ein wenig Trinkgeld für Kellner oder Kofferträger parat zu haben. Touristen müssen ferner beachten, dass die Einfuhr und Ausfuhr der Landeswährung nicht erlaubt ist.

Auch aus Sicherheitsgründen von großem Vorteil

Die Malediven zählen zu den sichersten Reisezielen auf der ganzen Welt. Natürlich besteht wie immer ein Restrisiko. Eine Kreditkarte für einen Urlaub auf den Malediven schützt Sie effektiv vor dem Diebstahl von höheren Geldbeträgen, da Sie dadurch nur sehr geringe Mengen Bargeld mitführen müssen. Vor Ort ist der richtige Platz für die Kreditkarte der Hotelsafe, damit diese nicht verloren geht.

Die besten Kreditkarten für die Malediven

Obgleich Diners Club und American Express Kreditkarten häufig auf den Malediven akzeptiert werden, gehen Urlauber mit Kreditkarten von Visa und MasterCard auf Nummer sicher. Wer die Kreditkarte zudem geschickt auswählt, spart an Auslandseinsatzgebühren, sowie z.B. bei der Barclaycard New Visa. So erstatten einige Kreditkartenanbieter ihren Kunden die Gebühren vor Ort im Nachhinein.

Reiseführer: Allgemeine Tipps für die Reise auf die Malediven

Die Malediven sind zwar ein sehr unkompliziertes Reiseziel, aber ein paar Hinweise helfen bei einer guten Reiseplanung. Aus diesem Grund haben wir neben unserem Kreditkarten-Vergleich auch ein paar allgemeine Tipps für einen Aufenthalt auf den Atollen der Malediven.

  • Beste Reisezeit für die Malediven

    Auf den Malediven herrscht das komplette Jahr über ein feuchttropisches Meeresklima, weshalb das Thermometer stets Werte um die 27 °C am Tag anzeigt. Selbst in der Nacht kühlt es sich nur geringfügig ab. Ebenfalls die Wassertemperatur verbleibt nahezu konstant auf 28 °C. Einen großen Einfluss auf das lokale Klima nimmt der Monsun, der für niederschlagsreiche und niederschlagsarme Monate sorgt. Je nach Reisegrund ergibt sich die beste Reisezeit für die Malediven.

    Surfer sollten zwischen Mai und Oktober auf die Malediven reisen, da zu dieser Zeit mit Windstärken zwischen 3 und 4 zu rechnen ist. Wenn der Monsun im Herbst und Frühjahr wechselt, weht fast kein Wind. Ein Surfen ist somit kaum möglich. Der Mai und Oktober sind daher für Surfer zu vermeiden.

    Wer sich an den herrlichen Sandstränden erholen möchte, sollte zwischen Mitte Januar und Ende März aufbrechen. Zu dieser Jahreszeit herrscht wenig Wind und Regenfälle sind äußerst selten. Schiffstouren gestalten sich aus diesem Grund besonders angenehm. Für Taucher zählt die gleiche Reisezeit, da in den genannten Monaten die Sicht unterhalb der Wasseroberfläche hervorragend ist. Teilweise kann von der Wasserklarheit bis Anfang Mai profitiert werden.

  • Anreise aus Deutschland

    In knapp zehn Stunden sind Urlauber im Ferienparadies Malediven. Vom Flughafen geht es mit dem Boot oder einem Wasserflugzeug zum gebuchten Resort. Eine weitere Möglichkeit die Malediven zu bereisen, ist das Atoll im Rahmen einer Kreuzfahrt zu erkunden.

    Im Internet stoßen Sie auf ein breites Angebot an Maledivenreisen, die sich komfortabel mit einer Kreditkarte für den Urlaub buchen lassen. Wer sich etwas Zeit nimmt, stößt ferner auf besonders preiswerte Offerten

  • Benötige ich ein Visum für die Malediven?

    Die Einreise mit einem deutschen Reisepass gestaltet sich sehr einfach. Ein Touristenvisum wird automatisch für einen Zeitraum von 30 Tagen ausgestellt. Wenn Sie Ihren Aufenthalt ausdehnen möchten, können Sie vor Ort Ihr Touristenvisum auf 90 Tage verlängern.

    Die Verlängerung benötigt einen Antrag und eine Empfehlung von der jeweiligen Hotelinsel. Das Department of Immigration and Emigration (www.immigration.gov.mv) in Male entscheidend im Anschluss, ob das Visum verlängert wird.

  • Die Malediven erkunden

    Erkundungstouren innerhalb des Atolls finden am besten per Boot statt. Die Hotels vermitteln gern Touren zu Nachbarinseln oder zur Hauptinsel Male. Die Kosten dafür können Sie wie erwähnt per Kreditkarte bezahlen.

  • Sich auf den Malediven verständigen

    Die Einheimischen sprechen Maledivisch bzw. Dhivehi. Die Sprache hat sich aus dem Singhalesischen entwickelt und enthält Einflüsse des Arabischen. Je nach Region gibt es zudem diverse Dialekte, da die Einwohner von vielen Inseln für lange Zeit sehr isoliert lebten.

    Auf den Touristeninseln gestaltet sich die Verständigung einfach und problemlos. Die Angestellten sind der englischen Sprache mächtig, da diese auch als zweite Amtssprache und Handelssprache dient. Teilweise verfügt das Personal über weitere Sprachkenntnisse.

  • Wie viel Trinkgeld gibt man auf den Malediven?

    Bei einem All-inklusive-Urlaub sollte an ein wenig Trinkgeld gedacht werden. Dieses ist für Kellner, Bootsführer, Zimmermädchen und andere Angestellte ein willkommener Zusatzverdienst. Aus diesem Grund sollten Sie ein bisschen Bargeld mitführen. Dies können ruhig Euromünzen sein, die Sie dem Personal hinlegen oder in die Hand geben.

    Empfehlungen besagen, dass pro Woche zwischen fünf und zehn Euro für einen Stammkellner angebracht sind. Gleiches zählt für das Zimmermädchen. Gepäckträgern können Sie einen Euro pro Gepäckstück für ihre Hilfe geben. Natürlich ist das Geben von Trinkgeld keine Pflicht und kann individuell angepasst werden.

  • Auslandskrankenversicherung: Erkrankt auf den Malediven?

    Viele Resorts verfügen über einen Hotelarzt für geringfügige Verletzungen oder Erkrankungen. Im Notfall steht das Krankenhaus auf der Hauptinsel Male zur Verfügung. Aufgrund der unzureichenden medizinischen Versorgung ist es ratsam, eine Reisekrankenversicherung inklusive Rücktransport abzuschließen.

    Bei einigen Kreditkarten für die Malediven ist eine Auslandskrankenversicherung bereits im Angebot inkludiert, was die Arztkosten vor Ort deutlich reduziert. Jedoch sollten Sie ebenfalls überprüfen, wer für einen Notfallrücktransport aufkommt. Im Zweifelsfall sollten Sie noch eine Zusatzversicherung abschließen.

Ein Traumurlaub dank passender Kreditkarte: Wenn Sie unsere Ratschläge beherzigen und die richtige Kreditkarte im Reisegepäck haben, wird Ihr Urlaub in dieser wunderschönen Region der Welt zu einer unvergesslichen Traumreise. Vor allem die Tauchgebiete rund um die Malediven sind traumhaft und sollten bei einer Reise nicht ausgelassen werden.