Angrenzend an den Norden Deutschlands liegt Dänemark. Es ist ein Urlaubsparadies für Kinder, Naturfreunde und Erholungssuchende. Gern wird eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Dänemark angemietet, um den Zauber der skandinavischen Landschaften mit ihren Fjorden sowie Inseln zu genießen.
Wir geben Ihnen hier hilfreiche Tipps, wie Sie mit den richtigen Kreditkarten für Dänemark Ihren Aufenthalt perfektionieren können. Zusätzlich erteilen wir Ihnen weitere Reiseratschläge, sodass einer entspannenden Zeit in dem sympathischen Land nichts mehr entgegensteht.
Vergleich | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Kreditkarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Barclaycard Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Kreditkarte | |
Empfehlung |
100%
|
95%
|
92%
|
Empfehlung für | Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer | Vielreisende, Familien und Geschäftsleute | Schüler, Studenten und Auszubildende |
Barclaycard Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Jahresgebühr | 0,-€ | 49,99€ (ab 2. Jahr) | 0,-€ |
Bargeldabhebung in Dänemark | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Bezahlen in Dänemark | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Bargeldabhebung im EU-Ausland | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Barclaycard Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Mietwagen-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Reiserücktritt-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Auslandskranken-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | |
Dänemark ist Teil der EU. Doch der kleine Staat hat nach einem Volksentscheid seine Dänische Krone behalten, die in 100 Öre unterteilt wird. Es ist empfehlenswert, so wenig Geld wie möglich in Deutschland umzutauschen. Ihre Hausbank wird Ihnen einen schlechteren Kurs geben als die dänische Bank. Obgleich Sie den Euro problemlos einführen können, ist dies aus zwei Gründen nicht ratsam:
Heben Sie daher lieber vor Ort mit einer leistungsstarken Kreditkarte am Bankautomaten Geld ab. Dadurch sparen Sie an Gebühren, was die Urlaubskassen wiederum aufbessert. Das Netz an Geldautomaten ist in Dänemark hervorragend ausgebaut, sodass Sie schnell fündig werden. Teilweise erhebt die Fremdbank eine Gebühr. Aus diesem Grund sollten Sie die Quittungen aufbewahren.
Einige Geldinstitute in Deutschland erstatten Ihnen diese Gebühr wieder. Klären Sie dies vorab mit Ihrer Bank ab oder wählen Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt eine der kompetenten Reisekreditkarten aus. Für die Beantragung und die Bearbeitungszeit der Bank sollten Sie 14 Tage einplanen, um sicherzustellen, dass Sie die Reisekreditkarte vor Urlaubsbeginn in Ihrer Geldbörse haben.
Die Akzeptanz in Dänemark für Plastikgeld ist exzellent. Mit der Kreditkarte können Sie in vielen Geschäften und touristischen Einrichtungen bargeldlos bezahlen. Für kleinere Beträge sollten Sie ein paar Münzen oder Scheine bei sich tragen. Ansonsten benötigen Sie kein Bargeld.
Eine Kreditkarte für Dänemark sollte gewisse Merkmale aufweisen, damit Sie mit Ihr komfortabel und kostengünstig bezahlen sowie Geld abheben können. Für Sie haben wir die wichtigsten Kriterien aufgeführt.
Dänemark verzeichnet keine exorbitante Kriminalitätsrate, aber Sie sollten dennoch auf Taschendiebe achten. Vor allem bei den Touristenattraktionen während der Sommermonate tummeln sich die Langfinger. Sie greifen geschickt in Ihre Taschen, um an das Portemonnaie zu gelangen. Ist dieses mit Geldscheinen gefüllt, gibt es einen hohen Bargeldverlust zu beklagen.
Nehmen Sie jedoch nur ein wenig Bargeld mit und setzen stattdessen auf eine Kreditkarte, sind die monetären Verluste stark minimiert. Die Kreditkarte lässt sich problemlos sperren, sodass der Dieb mit ihr nichts anfangen kann.
Für welche Kreditkarte Sie sich letztlich entscheiden, hängt von Ihren individuellen Gegebenheiten und Präferenzen ab. Wenn Sie über kein regelmäßiges Einkommen verfügen oder Student sind, müssen Sie auf die Vorzüge einer Kreditkarte in Dänemark nicht verzichten. Die DKB Visa Prepaid Kreditkarte schenkt Ihnen eine hohe Flexibilität. Sie ist für Jedermann erhältlich, da sie auf Guthabenbasis funktioniert. Dies hat den weiteren Vorteil, dass Sie sich nicht verschulden können. Eine Kostenkontrolle ist damit stets gegeben.
Sollten Sie in den Genuss einen Kreditrahmens kommen wollen, können Sie sich für die Eurowings Gold Kreditkarte entscheiden. Für eine erfolgreiche Beantragung überprüft die Bank Sie hinsichtlich potenzieller Schufa-Einträge. Diese Karte ist äußerst leistungsstark, weshalb ab dem zweiten Jahr eine Jahresgebühr von 49,99 Euro anfällt.
Dafür profitieren Sie von einem Guthabenzins, zahlreichen inkludierten Reiseversicherungen und einem praktischen Kartendoppel aus Mastercard sowie Visa. Exzellent können Sie mit dieser Kreditkarte auch Fernreisen antreten. Daher bietet sie sich vor allem für Personen an, die öfter verreisen.
An der nördlichsten Grenze von Deutschland beginnt das charmante Land Dänemark. Mit diesen nützlichen Reisetipps können Sie Ihren Aufenthalt abgesehen von der richtigen Kreditkartenwahl noch besser planen.
Dänemarks Klima ähnelt dem von Norddeutschland. Es ist jedoch noch ein wenig kühler und niederschlagsreicher. Da das kleine Land vor allem durch seine Natur begeistert, bietet sich somit eine Anreise in den Monaten Mai bis Oktober an. Durch die milden Werte auf dem Thermometer ist dies die beste Reisezeit für Dänemark.
Dänemark können Sie hervorragend mit dem Pkw erreichen. Das Autobahnnetz ist exzellent ausgebaut, wobei ein Tempolimit von 130 km/h beachtet werden muss. Eine andere Anreisemöglichkeit ist das Schiff. So gibt es Fähren, die in Rostock oder Sassnitz starten und auf Falster bzw. Bornholm enden.
Bequem gelangen Sie zudem mit der Bahn nach Dänemark, die Hamburg und Kopenhagen miteinander verbindet. Wenn es schnell gehen soll, nehmen Sie das Flugzeug. Regelmäßig steuern Maschinen den Flughafen Kastrup bei Kopenhagen und Billund im südlichen Jütland an.
Ganz klar: Das eigene Auto oder ein Mietwagen ist für Dänemark ideal. Mit diesem Fortbewegungsmittel erreichen einsame Strände und beschaulich Orte. Zudem bietet sich eine Fahrt entlang der 3.500 Kilometer langen Margueritenruten an, die 100 bedeutsame Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Eine andere, wenn auch nicht so flexible Alternative, sind die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Verständigung in Dänemark gestaltet sich nicht schwierig. In touristischen Gebieten sprechen viele Dänen abgesehen von Englisch auch Deutsch. Bedenken Sie, dass sich die Dänen schnell duzen. Dies bedeutet nicht, dass Sie keinen Respekt vor Ihnen haben. Es ist vielmehr ein Ausdruck des allgemeinen Gemeinschaftsgefühls im Land.
Trinkgeld ist in Dänemark keine Selbstverständlichkeit. Sie können aber durchaus im Restaurant die Rechnung aufrunden, wenn Sie vom Service begeistert waren. Außerdem sollten Sie sich generell mit Worten für den Service bedanken.
Dänemark hat wie zahlreiche andere europäische Staaten ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland geschlossen. Nach diesem kommt Ihre gesetzliche Krankenkasse bei einer plötzlichen Erkrankung im Ausland für die Arztkosten auf. Daher sollten Sie Ihre Krankenversicherungskarte mitführen. Auf deren Rückseite ist die “Europäische Krankenversicherungskarte“ (EHIC) vermerkt.
Alternativ bezahlen Sie die Arztkosten vor Ort und reichen diese im Anschluss bei Ihrer Krankenkasse ein. Beachten Sie dabei, dass der deutsche Versicherer nur die Kosten in der Höhe übernimmt, wie sie auch in Deutschland angefallen wären. Im Zweifelsfall ist der Abschluss einer separaten Auslandskrankenversicherung hilfreich. In der Eurowings Gold Kreditkarte ist diese bereits enthalten.