Das sympathische Nachbarland Belgien entzückt seine Urlauber durch die anmutigen Badeorte Oostende, Bredene und Nieuwpoort an der Nordsee sowie die international bedeutsame Metropole Brüssel. Zugleich lockt das Königreich mit seinen berühmten kulinarischen Spezialitäten, zu denen unter anderem Schokoladentrüffel, Waffeln und Ardenner Schinken zählen.
Um Belgiens Sehenswürdigkeiten, die Shoppingmeilen und Leckerbissen optimal genießen zu können, sollten Sie die Kreditkarte daheim nicht vergessen. Doch nicht jede Karte ist gleich gut für das europäische Land geeignet.
Welche Kreditkarten für Belgien die besten sind, offenbaren wir Ihnen hier. Außerdem geben wir Ihnen weitere hilfreiche Tipps für die Destination.
Vergleich | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Kreditkarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Kreditkarte | |
Empfehlung |
100%
|
95%
|
92%
|
Empfehlung für | Urlauber, Familien und Gelegenheitsnutzer | Vielreisende, Familien und Geschäftsleute | Schüler, Studenten und Auszubildende |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Jahresgebühr | 0,-€ | 49,99€ (ab 2. Jahr) | 0,-€ |
Bargeldabhebung in Deutschland | Gebührenfrei | 4% (mind. 5,95€) | Gebührenfrei |
Guthabenzins | kein Guthabenzins | 0,5% p.a. | 1,05% p.a. |
Bargeldabhebung im EU-Ausland | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Barclaycard New Visa | Eurowings Gold | DKB Visa Prepaid | |
Mietwagen-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Reiserücktritt-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Auslandskranken-versicherung | Nicht möglich | Kostenlos | Nicht möglich |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | |
Belgien hat 2002 den Euro eingeführt, weshalb Sie keine Wechselkurse vorab beachten müssen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, nicht zu viel Bargeld einzuführen oder im Urlaub bei sich zu tragen.
Die Kriminalitätsrate in dem Königreich ist zwar nicht sehr hoch, aber Taschendiebe tummeln auch dort an belebten Plätzen. Nutzen Sie lieber eine Kreditkarte, die Sie im Fall eines Verlustes sofort sperren lassen können. Außerdem bietet Ihnen diese eine hohe Flexibilität.
Spontan können Sie Ihr Urlaubsprogramm gestalten. Vor allem bei einer Kreditkarte mit einem langen zinsfreien Zahlungsziel können Sie kostengünstig Ihre Urlaubskasse sprengen und entspannt nach den Ferien die Betrag an die Bank zurückzahlen.
Obgleich die Akzeptanz von Kreditkarten in Belgien exzellent ist, sollte ein wenig Bargeld im Portemonnaie nicht fehlen. Mit diesem bezahlen Sie eine Waffel am Straßenrand oder ein Erfrischungsgetränk aus dem Kiosk.
Mit der richtigen Kreditkarte können Sie an zahlreichen Bankautomaten Bargeld gebührenfrei abheben. Dies erlaubt kleine monetäre Einsparungen, die sich bei längeren Aufenthalten schnell zu einer höheren Summe addieren.
im Kreditkarten Vergleich haben für Sie drei Kreditkartenangebote aufgeführt, die sich besonders gut für eine Reise nach Belgien eignen. Gucken Sie sich die Eigenschaften der einzelnen Angebote genau an und entscheiden Sie selbst, welches die beste Kreditkarte für Belgien für Sie ist.
Die Barclaycard New Visa begeistert durch eine hohe Akzeptanz. Zudem müssen Sie keine Gebühren bezahlen, wenn Sie am Bankautomaten Geld damit in Belgien abheben. Ebenfalls in anderen europäischen Zielen fallen keine Extrakosten an, sodass Sie diese Karte exzellent auf weitere Reise mitnehmen können.
Beachten Sie ferner die fehlende Jahresgebühr. Dadurch können Sie die Barclaycard New Visa problemlos als leistungsstarke Zweitkarte beantragen. Praktisch ist zudem, dass Sie kein neues Girokonto abschließen müssen.
Den ausstehenden Umsatz mit der Karte zahlen Sie im Ganzen oder in Teilbeträgen zurück. Bei Bedarf lassen sich kostengünstig Reiseversicherungen abschließen.
Belgien ist nur ein Reiseziel von vielen? Dann entscheiden Sie sich für die Eurowings Gold Kreditkarte! Vor allem für Vielreisende empfiehlt sich eine Beantragung der Eurowings Gold Kreditkarte. Sie vereint viele Vorteile, die Ihnen auf Reisen nach Belgien und andere Länder sehr nützlich sein können. Dazu zählen vor allem:
Der einzige Wehrmutstropfen dieser Kreditkarte ist die Jahresgebühr von 49,99 Euro ab dem zweiten Beitragsjahr. Aufgrund des komprimierten Leistungspakets relativierten sich die Kosten jedoch.
Obgleich Belgien nicht zu den exotischen Reisezielen zählt, gibt es dennoch einige Unterschiede zu Deutschland. Wir haben hier für Sie hilfreiche Reisetipps aufgeführt, dank denen Sie den Aufenthalt perfektionierten können.
Belgiens Klima ist maritime und regenreich. Häufig ist die Witterung unbeständig. Um gemütlich in einem der Cafés im Freien zu sitzen oder durch die schöne Naturlandschaft zu wandern, sollten Sie daher Ihren Urlaub in Belgien zwischen Mai und September planen. Dadurch profitieren Sie von milden Werten auf dem Thermometer.
Da dies jedoch auch die Hochsaison ist, müssen Sie mit erhöhten Preisen für Hotels und Touren rechnen. Brüssel ist diesbezüglich eine Ausnahme: Dort fallen die Hotelpreise bereits ab Mitte Juli.
Belgien bereisen Sie am besten mit dem eigenen Pkw oder dem Mietwagen. Das Straßennetz ist gut ausgebaut. Wenn Sie sich für eine Kreditkarte wie den Eurowings Gold Kreditkarte entscheiden, haben Sie bereits eine Mietwagenversicherung im Leistungspaket. Dadurch sparen Sie wertvolle Extrakosten.
Ob Restaurant oder Taxi: Das Trinkgeld ist bereits enthalten. Trotzdem können Sie einer guten Servicekraft noch einen kleinen Aufschlag geben und die Rechnung aufrunden. Wenn Sie ins Kino oder ins Theater geben, bekommt der Platzanweiser circa 50 Cent.
Dem Essen kommt in Belgien eine hohe Bedeutung zu. Vor allem bei einem Aufenthalt in Brüssel sollten Sie vorab einen Tisch reservieren. Am Wochenende und an Festtagen sollte die Reservierung einige Tage im Voraus erfolgen. Ein bestimmter Tisch wird für gewöhnlich nicht reserviert.
Belgien gehört zu den Ländern, in denen drei Sprachen offiziell vorherrschen. Im Norden dominiert das Niederländische und im Süden das Französische. Im östlichen Wallonien existiert eine deutschsprachige Minderheit. Aufgrund des hohen Bildungsstandard kommen Sie im Zweifelsfall mit Englisch gut zurecht.
Belgien hat wie viele andere europäische Länder ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland. Dies bedeutet, dass Ihre deutsche, gesetzliche Krankenversicherung für die Arztkosten in Belgien aufkommt. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass nicht immer alle Kosten übernommen werden.
Ferner fallen gelegentlich gesonderte Bearbeitungsgebühren an. Daher kann es ratsam sein, eine Auslandskrankenversicherung zu besitzen. Diese ist in Kreditkarten wie der Eurowings Gold Karte bereits enthalten oder kann wie bei der Barclaycard New Visa kostengünstig separat abgeschlossen werden.