Kostenlose Kreditkarten

Welche kostenlose Kreditkarte ist die Beste und passt zu mir?
x
Barclaycard Visa - Aktion

Testsieger 05/2019:
die neue Barclaycard Visa

  • dauerhaft beitragsfrei
  • gebührenfrei Geld abheben
  • weltweit gebührenfrei bezahlen
  • bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlpause
Kostenlose Barclaycard Visa beantragen

Welche Banken bieten kostenlose Kreditkarten und welche ist die Beste?

Inzwischen gibt es diverse kostenlose Kreditkarten von den unterschiedlichsten Anbietern. Kostenlos bedeutet in diesem Fall, dass der Kunde keine Jahresgebühr bezahlen muss. Andere Kosten wie beispielsweise Gebühren für Bargeldabhebungen können allerdings anfallen. Ein genauerer Blick auf die Konditionen und Leistungen der jeweiligen Kreditkarte, hilft bei der Entscheidungsfindung für die individuell richtige Karte.

    Kostenlose Kreditkarten:
  1. Barclaycard Visa – Unser Testsieger!
  2. DKB Visa Card

Unser Testsieger – die neue Barclaycard Visa!

Barclaycard Visa Kreditkarte Das wesentliche Merkmal der Testsieger Kreditkarte ist, dass Sie diese Karte kostenlos erhalten und bei Transaktionen keine Gebühren von Barclaycard erhoben werden.

Es gibt keine Ausgabegebühr und keine Jahresgebühr bei dieser Visa Kreditkarte. Viel wichtiger ist aber auch, dass Sie mit der neuen Barclaycard Visa weltweit gebührenfrei Bargeld abheben oder gebührenfrei bargeldlos bezahlen.

Dies macht die neue Visa Kreditkarte von Barclaycard aus unserer Sicht aktuell zur besten kostenlosen Kreditkarte und somit zum Kreditkarten Testsieger!

    Vorteile der Barclaycard Visa Kreditkarte

  • keine Ausgabegebühr
  • keine Jahresgebühr (ein leben lang)
  • weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
  • weltweit gebührenfrei bezahlen
  • schnelle Antragsstellung dank Video-Ident möglich
  • zinsfrei bei Rückzahlung innerhalb von zwei Monaten
  • hohe Sicherheitsvorkehrungen
  • Versicherung gegen Geldautomatenraub
  • mehr als 28 Millionen Akzeptanzstellen auf der ganzen Welt

Hier können Sie die kostenlose Barclaycard beantragen


Kostenlose DKB Visa Card

DKB Visa Kreditkarte Jahresgebühren fallen bei dieser Kreditkarte nicht an. Um die Visa Kreditkarte der DKB zu beantragen, ist die Eröffnung von einem kostenfreien Cash-Konto bei der DKB erforderlich. Auf das Guthaben der Kreditkarte erhalten Kunden eine Verzinsung von 1,05 % jährlich. Außerdem werden für jeden Euro Umsatz Bonuspunkte gut geschrieben. Wie hoch das Kreditkartenlimit ist, richtet sich nach dem Guthaben auf der Karte. Es besteht allerdings ein Mindestbetrag von 1.000 Euro. Ebenfalls kostenfrei ist die Partnerkarte.

    Vorteile DKB Visa Card:
  • weltweit kostenfrei Bargeld aus dem Geldautomaten abheben
  • kostenfreie Girokarte sowie Partnerkarte
  • es fällt keine monatliche Gebühr für den Kontoauszug und die Kreditkartenabrechnung an
  • Bonuspunkte für denen Euro Umsatz mit der Karte
  • kostenfreies Cash-Konto
  • variables Kreditkartenlimit aber mindestens 1.000 Euro

Hier können Sie die DKB Visa Card mit kostenlosem Girokonto beantragen


Fazit: Vergleichen Sie die kostenlosen Kreditkarten!

Kreditkartenvergleich Es werden inzwischen diverse unterschiedliche kostenlose Kreditkarten angeboten, da sich das Zahlungsmittel innerhalb Deutschlands und im Ausland etabliert hat. Die Kreditkarten unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Gebühren, Sonderleistungen, Verfügungsrahmen und der Zahlungsmodalitäten.

Bevor eine Kreditkarte bei der Hausbank beantragt wird, sollte daher ein Kreditkartenvergleich erfolgen. Dank der großen Auswahl an diesen Karten kann nutzungsgerecht die richtige Karte für sich selbst gefunden werden. Solche Vergleiche sparen nachhaltig viel Geld und der Kunde profitiert gezielt von nützlichen Extraleistungen wie Reisevergünstigungen oder Versicherungen.

Zudem ist es hilfreich, sich die Empfehlungen von Bestandskunden durchzulesen und sich die Sieger aus unseren Kreditkarten Vergleichen näher anzusehen.

Jetzt die besten kostenlosen Kreditkarten vergleichen »


Themen und Schlagwörter:
Kreditkarten Vergleich

Kreditkarten ohne Jahresgebühr und mit geringen Gebühren im Vergleich 2019